Finance Lab (WP)*
Niveau
                                    2. Studienzyklus, Master
                                
                            Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls
                                    Die Studierenden sind in der Lage:
• Finanzwissen, insbesondere aus dem Bereich Anlagealternativen und Portfoliotheorie, zu erweitern und anzuwenden.
• eigene Anlageklassenanalysen vorzubereiten.
• eigene Investitionsentscheidungen am Computer über virtuelle Plattformen zu erproben.
• ihr analytisches Denkvermögen zu stärken.
                            • Finanzwissen, insbesondere aus dem Bereich Anlagealternativen und Portfoliotheorie, zu erweitern und anzuwenden.
• eigene Anlageklassenanalysen vorzubereiten.
• eigene Investitionsentscheidungen am Computer über virtuelle Plattformen zu erproben.
• ihr analytisches Denkvermögen zu stärken.
Voraussetzungen der Lehrveranstaltung
                                    LV: Corporate Finance 
                                
                            Lehrinhalte
                                    • Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Erlangung sowie Erweiterung des Wissens über zur Verfügung stehende Anlagealternativen und die moderne Portfoliotheorie.
• Es werden unterschiedliche Anlageklassen analysiert und eigene Investitionsentscheidungen basierend auf den Risiko-Rendite-Profilen und eigenen Präferenzen getätigt.
                            • Es werden unterschiedliche Anlageklassen analysiert und eigene Investitionsentscheidungen basierend auf den Risiko-Rendite-Profilen und eigenen Präferenzen getätigt.
Empfohlene Fachliteratur
                                    • Berk, Jonathan; DeMarzo, Peter: Corporate Finance. Pearson (latest edition)
• Hull, John C.: Options, Futures and Other Derivatives. Pearson (latest edition)
• Wooldridge, Jeffrey: Introductory Econometrics: A Modern Approach. Thomson South-Western (latest edition)
                            • Hull, John C.: Options, Futures and Other Derivatives. Pearson (latest edition)
• Wooldridge, Jeffrey: Introductory Econometrics: A Modern Approach. Thomson South-Western (latest edition)
Bewertungsmethoden und -Kriterien
                                    Präsentationen
                                
                            Unterrichtssprache
                                    Englisch
                                
                            Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
                                    3
                                
                            Semesterwochenstunden (SWS)
Geplante Lehr- und Lernmethode
                                    Blended Learning
                                
                            Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird
                                    3