Menu

Sensory Marketing (E)

Niveau

Erster Studienzyklus

Lernergebnisse der Lehrveranstaltungen/des Moduls

• Am Ende des Kurses sind die Studenten mit dem sensorischen Marketing vertraut. Sie werden ein tiefes Verständnis dafür haben, wie sensorische Eindrücke die Wahrnehmung der Verbraucher:innen, ihre Emotionen und schließlich ihr Verhalten beeinflussen. Darüber hinaus werden sie wissen, wie Unternehmen die Prinzipien des sensorischen Marketings als als Marketinginstrument nutzen können.

Voraussetzungen der Lehrveranstaltung

keine

Lehrinhalte

Der Kurs vermittelt ein vertieftes Wissen über die Wissenschaft des sensorischen Marketings. Darüber hinaus konzentriert er sich auf die Anwendung von Theorien und Modellen auf reale Fälle, Diskussionen sowie die Auswirkungen und Grenzen der Modelle. Der Kurs beinhaltet eine Reihe von Teamübungen, Fallstudien und Gruppenarbeiten. Wir tauschen Wissen aus, führen Diskussionen und schaffen neue Perspektiven und Ideen für das Marketing.

Empfohlene Fachliteratur

Hultén. Sensory marketing: Theoretical and empirical grounds. Routledge, 2015.
Krishna. "An integrative review of sensory marketing: Engaging the senses to affect perception, judgment and behavior." Journal of consumer psychology 22.3 (2012): 332-351.
Krishna, ed. Sensory marketing: Research on the sensuality of products. Routledge, 2011.
Krishna. Customer sense: How the 5 senses influence buying behavior. Springer, 2013.

Bewertungsmethoden und -Kriterien

Präsentation

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

Semesterwochenstunden (SWS)

Geplante Lehr- und Lernmethode

Vorlesungen, flipped classroom, Gruppenprojekte und Fallstudien

Semester/Trisemester, In dem die Lehrveranstaltung/Das Modul Angeboten wird

2

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Art der Lehrveranstaltung