International

Brand Management, Commercials & Valuation (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Students
• know what a brand is and know the relevant mechanisms of a strong brand
• can analyze and interpret commercials with regard to brand positioning
• can establish a brand strength scoring
• know the relevant parameters for a brand valuation
• know what a discounted cash flow model is and can carry out initial calculations with Excel
• know the financial side of Brand Valuation
• are able to carry out initial financial brand valuations (relief-from-royalty-method).
• know what weighted average costs of capital (WACC) and the capital assets pricing model (CAPM) are

Voraussetzungen laut Lehrplan

none

Lehrinhalte

• Brand strategies & brand strength
• Brand stretching
• Commercial analysis
• Brand Equity & Brand Valuation
• Discounted cash flow model (Excel calculations)
• Brand Finance & financial value of a brand
• Merging of brand strength & financial parameters (WACC, CAPM, DCF)

empfohlene Fachliteratur

Salinas, G. (2009): The International Brand Valuation Manual; Wiley; 9780470740316
Aaker, D. (2010): Building Strong Brands; 978-1849830409

Bewertungsmethoden und -kriterien

Presentation & Valuation of a brand

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Blended learning

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Giuseppe Sorrentino, MA

Studienjahr

1

empfohlene optionale Programmeinheiten

keine

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS132

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

none

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren