International

International Economics: Trade & Finance(E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Students should get clear understanding of the theory and
practice of the Modern International Economics, of its both
fundamental components – International Trade &
International Finance.

Voraussetzungen laut Lehrplan

None

Lehrinhalte

1. International Trade Theory (Comparative
Advantage Theory, World Resources, Standard
Trade Model, Firms in the Global Economy)
2. International Trade Policy (Instruments, Political
Economy, Controversies)
3. Exchange Rates and Open Economy
Macroeconomics (Money, Interest Rates and
Exchange Rates; Purchasing Power Parity;
Exchange Rate Models)
4. International Macroeconomics Policy (International
Monetary Systems, Financial Globalization)

empfohlene Fachliteratur

1. Kenneth A. Reinert, “An Introduction to International Economics”, 2nd ed., Cambridge University Press, 2021.
2. Paul R. Krugman, Maurice Obstfeld and Marc Melitz, “International Economics: Theory and Policy”, 11th ed., Pearson, 2018.
3. Robert C. Feenstra and Alan M. Taylor, “International Economics”, 3rd ed., Worth Publishers, 2014.
4. John McLaren,” International Trade”, Wiley, 2013.
5. Ayse Y. Evrensel, “International Finance for Dummies”, Wiley, 2013.
6. Adrian Buckley, “International Finance: A Practical Perspective”, Pearson, 2012.

Bewertungsmethoden und -kriterien

Final examination

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Presentation, discussion, individual and group work

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

1

Name des/der Vortragenden

Dr. Vladimir Zenevitch

Studienjahr

1

empfohlene optionale Programmeinheiten

non

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS123

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

not applicable

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren