Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
4.Semester Master: 1. Studienzyklus
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Studierende sind nach erfolgreicher Absolvierung der LV in der Lage, die im Studiengang gelernten Sachverhalte zusammen zu führen und Lösungsansätze für Problemstellung in der Restrukturierung und Sanierung zu konstruieren.
Voraussetzungen laut Lehrplan
4.Semester: Keine Angaben
Lehrinhalte
Der 5-tägige Aufenthalt im benachbarten Ausland dient der Vertiefung und Ergänzung der in den Lehrveranstaltungen behandelten Themen des Transformations- und Turnaround-Managements. Gemeinsam mit den Entscheidungsträgern aus KMU, Konzern, Restrukturierungsberatung, Insolvenzverwaltung und Kreditinstituten wird das angewandte Instrumentarium im Zusammenhang mit Veränderungsprozessen im Unternehmen vorgestellt und besprochen. Zudem findet eine Erweiterung und Vertiefung der Individualkompetenzen statt.
empfohlene Fachliteratur
keine
Bewertungsmethoden und -kriterien
• Abschlussbericht
Unterrichtssprache
Deutsch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
3
eLearning Anteil in Prozent
0
Semesterwochenstunden (SWS)
2
geplante Lehr- und Lernmethoden
• Die Lehrveranstaltung, die mehrheitlich dialogorientiert durchgeführt wird, besteht in der Regel aus dem Dreiklang praktische Relevanz, akademische Strukturierung sowie dem selbständigen Erarbeiten von integrativen Fallstudien aus der unmittelbaren Berufs- und Beratungspraxis.
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
Restrukturierungs-Qualitätssiegel für Kufsteiner Masterstudiengang
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Unternehmensrestrukturierung & -sanierung ist nach einjähriger Begutachtung offiziell TMA-zertifiziert – das renommierte Qualitätssiegel des Verbandes der deutschen Restrukturierungsexperten (TMA).
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.