Wertstromanalyse und -design Training
MIT WERTSTROMANALYSE & -DESIGN ZUR SCHLANKEN FABRIK
BEI INTERESSE KOMMEN SIE GERNE AUF UNS ZU!
INHALT
Wertstromanalyse durchführen für Material- & Informationsflüsse
- Produktespektrum strukturieren
- Produktefamilien auswählen
- Kundentakt ermitteln
- Wertstrom dokumentieren (Value Stream Mapping, Informationsflussdiagramme)
- Verschwendungsarten kennenlernen
- Verschwendungen und Potentiale identifizieren
- Lean Kennzahlen erheben (u.a. Bearbeitungszeiten, EPEI) und darstellen (u.a. Taktabstimmungsdiagramm)
Wertstromdesign erstellen
- Gestaltungsrichtlinien kennenlernen
- Losgrössen bestimmen
- Soll-Zustand gestalten
Transfer ins eigene Unternehmen
- Hinweise zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
NUTZEN/ZIELGRUPPE
Durch das Seminar lernen Sie
- Methoden der Wertstromanalyse kennen
- Verschwendungen in Produktion und Administration erkennen
- Soll – Wertstrom gestalten
- Vorgehen bei der Umsetzung
Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Produktion und Administration.
Das erlernte Wissen wird durch die gemeinsame Bearbeitung von Praxisbeispielen sowie die direkte Übertragung ins LEAN Lab der FH Kufstein angewendet.
IHR SEMINARLEITER
Dr. Klaus Erlach
Herr Erlach ist Gruppenleiter für Fabriksplanung und Wertstromdesign am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart.
Navigation
- Curriculum
- Team
- Statements
- Einblicke ins Studium
- Berufszertifikate
- Netzwerkplattform Branchenevents
-
LEAN Lab
- Aktuelles aus dem Lean Lab
- ERFA-Gruppe BPM
- ERFA-Gruppe "Lean Six Sigma"
- eKANBAN - Expert Training
- Führen und coachen im Lean-Prozess – Workshop für Führungskräfte
- Karakuri - Einfach automatisieren mit Köpfchen
- LEAN Basis Training
- Lean Leadership am Shop Floor – Mitarbeitende im Fokus
- Lean Quality - Workshop für Führungskräfte
- Problemlösungskompetenz am Job Floor - Workshop für Problemlöser
- Seminar Beratungskompetenz
- Wertstromanalyse und -design Training
- Statements
- Partner
- Studiengangsnews
Kontaktpersonen



Infofolder