Am 15. und 16. September 2023 fand der Unternehmertrag in Leutschach statt, veranstaltet von der Obereder GmbH. Unter dem Motto Nachfolge und mehr bot das Unternehmen wieder eine Plattform für Fachvorträge. Die FH Kufstein Tirol trug mit einem praxisorientierten Vortrag bei.
Scholarship for Basketball-Pros
Studium & Sport-Leidenschaft vereinen
Die FH Kufstein Tirol und das Basketballteam der Pirlo Kufstein Towers bieten den Studierenden ein attraktives Scholarship an. Interessierte können an der Fachhochschule studieren und im professionellen Herren-Basketballteam von Kufstein mitspielen. Die auserwählten Studierenden erwarten viele Vorteile und Vergünstigungen während sie ihre sportliche Karriere verfolgen.
Pirlo Kufstein Towers - basketball in Bundesliga
Der Basketballclub wurde 2017 gegründet, die Tradition sowie erste Meistertitel konnte der Verein bereits in den späten 1990er Jahren verzeichnen. Das Basketballteam spielt in Österreich in der zweiten Bundesliga und bietet eine professionelle Organisation mit hervorragenden Trainingsbedingungen. Der internationale Trainerstab und das medizinische Team unterstützen jeden Spieler individuell.
Die Scholarship Pirlo Kufstein Towers
- 2 Scholarships pro Jahr
- Erstattung Wohnkosten für Spieler-WG
- Übernahme Versicherungskosten für die Sportausübung
- Kostenloser Zugang zum Fitness-Studio
- Essenszulage
- Optimale medizinische Betreuung
- Erstattung der Studiengebühren durch die FH Kufstein Tirol
Voraussetzungen
für die Profisport-Scholarship
- Aktives Studium an der FH Kufstein Tirol (Immatrikulation, mit Aufenthaltsdauer von mind. 1 Studienjahr in Kufstein)
- Regelmäßige Spiele am Wochenende (Spielsaison November bis April)
- Regelmäßiges Basketball-Training (4 x pro Woche)
- Regelmäßige Trainingseinheiten im Fitness-Studio (2 x pro Woche)
Bewerbung
Der Bewerbungsablauf für einen FH-Studienplatz ist unabhängig von der Bewerbung für das Scholarship – beide Hürden müssen sportlich gemeistert werden.
Die Bewerbung für das Stipendium beim Verein inkludiert ein Bewerbungsschreiben mit aktuellem Highlight-Video der eigenen sportlichen Fähigkeiten. Danach folgt der Bewerbungsprozess mit der Auswahl und Vergabe des Scholarships durch die Pirlo Kufstein Towers.
Deadline
Die Entscheidung für den Erhalt des Stipendiums steht innerhalb von 1 Woche nach Erhalt der Bewerbung fest.
Ihre Bewerbung an Pirlo Kufstein Towers
Kontakt
Mag. Michael Pilger, MSc., Obmann Pirlo Kufstein Towers
- Website der Pirlo Kufstein Towers
- Pirlo Kufstein Towers auf Facebook
- Pirlo Kufstein Towers auf Instagram
Ihre Bewerbung für einen Studienplatz an der FH Kufstein Tirol
Download:
Die Stipendiaten 2022/23
Foto: artdirection4u
Dusán Oluic, Bachelorstudent im Studiengang Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement, erzählt wie er alles unter einem Hut bringt: „Man kann sagen, dass es wie ein richtiger Job ist, aber so habe ich es nie gesehen. Basketball ist etwas, dass ich wirklich genieße und gerne mache. Der Sport ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Studium beschäftigen wir uns mit sehr interessanten und aktuellen Themen rund um die Nachhaltigkeit. Meine Studienkolleg:innen und die Lehrenden sind toll, das macht das ganze Studium noch angenehmer. Der Studienplan und die Trainingszeiten passen sich optimal einander an, dementsprechend ist die Mischung aus Sport und Studium in Kufstein ideal für mich“.
Foto: artdirection4u
Jakub Hussain, Bachelorstudent im Studiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement, freut sich über die erhaltene Auszeichnung: „Obwohl ich aus Niederösterreich komme und es daher in der Region zahlreiche Optionen für ein Studium, sowie auch einige Basketballteams in den höheren Ligen gibt, war für mich klar, dass ich diese einmalige Chance in Kufstein nutzen möchte. Denn diese enge Verbindung von Studium und Basketball ist in Österreich einzigartig und ich bin sehr dankbar, dass ich den 'Crunch-time award' erhalten habe und mich somit voll auf die beiden Dinge konzentrieren kann, die mir sehr wichtig sind. Das motiviert mich umso mehr, in beiden Bereichen Höchstleistungen zu erreichen.“