6. Nachhaltigkeitswoche - Sustainability Days
FH Kufstein Tirol, Campus
Mi. - Fr.
02 - 04
Juli
Einladung

Aktionen, Vorträge, Ausstellungen und Workshops: Bereits zum 6. Mal laden Studierende der FH Kufstein Tirol zur Nachhaltigkeitswoche ein. Drei Tage ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – mit dem Ziel, die Welt gemeinsam ein bisschen grüner zu machen.
Zusätzlich erwarten Sie spannende Experimente, interaktive Mitmachstationen und ein unterhaltsames Kahoot-Quiz mit attraktiven Preisen.
Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des Young Scientist Energy Award 2025, mit dem, herausragende schulische Leistungen im Bereich Energie und Nachhaltigkeit gewürdigt werden.
Organisiert wird die Woche von Studierenden aus dem Studiengang Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement, die mit der Planung und Durchführung der Sustainability Days 2025 beauftragt wurden.
Programm
Zu erwarten sind informative Vorträge, interaktive Workshops, Diskussionsrunden mit Experten und praktische Vorführungen. Egal, ob Sie bereits ein:e Expert:in auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit sind oder gerade erst anfangen, Ihr Wissen zu erweitern - es gibt für jeden etwas zu entdecken.
KREISLAUFWIRTSCHAFT
MITTWOCH, DEN 02. JULI 2025
-
Vortrag
13:30 - 14:30 Sophia Paccagnella, MATR
Zirkuläre Matrazenlöungen für Hotels
-
Pause
14:30 - 16:00 Interaktiv - Fließend lernen
Workshops zu Wasser, Natur und Energie im Wandel
-
Vortrag
16:00 - 17:00 David Plaseller, revitalyze
Circular Economy und Datenmanagement als
Chance für die Bauwirtschaft
bIODIVERSITÄT
dONNERSTAG, den 03. jULI 2025
-
Vortrag
13:30 - 14:30 Franz Goller; Greenzero
Vom Vergessen zum Verstehen: Shifting Baselines, Biodiversitätsverlust und Beitrag innovativer Ansätze zum Wandel
-
Pause
14:30 - 16:00 Interaktiv - Fließend lernen
Workshops zu Wasser, Natur und Energie im Wandel
-
Vortrag
16:00 - 17:00 Hermann Sonntag, sonntagplus
Biodiversität - Wie lässt sich die globale Dimension auf regionaler Ebene wie Tirol umsetzen?
Energie
Freitag, den 04. jULI 2025
-
Preisverleihung
12:30 - 13:30 Young Scientist Energy Award 2025
-
Vortrag
13:30 - 14:30 Marc Rappenecker & Daniel Gruber, Stadtwerke Kufstein
Energiegemeinschaften als dezentraler Baustein zum Gelingen der Energiewende
-
Pause
14:30 - 16:00 Interaktiv - Fließend lernen
Workshops zu Wasser, Natur und Energie im Wandel
-
Vortrag
16:00 - 17:00 Dr. Nikolaus Fleischhacker & Dr. Niusha, Green Energy Center Europe
Reconstruction of the Energy System towards Climate Neutrality and Autonomy
Links & Downloads
Partner:innen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch!
Kontakt
Bei Fragen steht die Projektgruppe gerne per E-Mail zur Verfügung.