Karriere in Chicago: Vom Kufsteiner Hörsaal in die Windy City
- 20.03.2025
- International

Toni Pötzl bei einem Netzwerk-Event, um die Werbetrommel für den Christkindelmarkt der AHK zu rühren.
Leben und arbeiten in den USA, Traum oder Herausforderung? Toni Pötzl, Student im Masterstudiengang Digital Marketing der FH Kufstein Tirol, arbeitet seit Sommer 2024 in Chicago. Er pausiert für diese Chance ein Jahr sein Studium und hat Prof. Dr. Bert Neumeister von seinen bisherigen Erfahrungen berichtet.
Mitten in seinem Masterstudium entschied sich Toni Pötzl, eine Karrierechance in den USA zu ergreifen. Seit Sommer 2024 pausiert er sein Digital-Marketing-Studium an der FH Kufstein Tirol und arbeitet als Praktikant bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (AHK) in Chicago. Dort bringt er sein Wissen in digitalen Marketingkampagnen, Content-Erstellung und interkultureller Kommunikation ein und erlebt zwischen internationalen Meetings und beeindruckender Skyline, das Flair einer amerikanischen Großstadt.
Chicago bietet ihm eine einzigartige Mischung aus Business und Kultur. Er beschreibt die Stadt als groß, laut und manchmal überwältigend – aber auch unglaublich vielseitig und voller Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Bert Neumeister teilt Toni Pötzl seine bisherigen Eindrücke.
Welche Tätigkeiten gehören zu deinem Praktikumsalltag?
Toni Pötzl: Die Arbeit dreht sich um Marketingstrategien für deutsche Unternehmen, die den Sprung über den Atlantik wagen. Besonders spannend ist die kulturelle Anpassung: Während in Deutschland oft technische Details im Fokus stehen, zählen in den USA Storytelling, Emotionen und eine klare Nutzenkommunikation. Ob es um die Optimierung einer Webseite für den amerikanischen Markt oder eine LinkedIn-Strategie geht – wer hier erfolgreich sein will, muss sich anpassen. Meetings, Konzepte und viel Austausch mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen machen den Tag abwechslungsreich.
Welche Eindrücke erlebst du an einem normalen Arbeitstag?
Pötzl: Der Tag beginnt mit einem echten Highlight: einem atemberaubenden Blick auf den Lake Michigan. Das Büro der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer liegt mitten in Downtown Chicago und bietet eine der spektakulärsten Aussichten der Stadt – perfekt, um mit einem Kaffee in den Tag zu starten. Draußen pfeift der Wind um die Hochhäuser, und spätestens beim Verlassen des Gebäudes wird klar, warum Chicago den Spitznamen Windy City trägt.

Herbstlicher Blick aus dem Büro der AHK in Chicago.
Nach Feierabend zeigt sich Chicago von seiner besten Seite. Die Stadt ist eine kulturelle Hochburg – ob Blues- und Jazzclubs, weltbekannte Museen oder Rooftop-Bars mit Skyline-Blick. Im Sommer geht’s an den Lake Michigan, sei es zum Joggen auf dem Lakefront Trail oder zum Sonnenuntergang am Strand. Und dann sind da noch die legendären Festivals: Beim St. Patrick’s Day wird der Chicago River grün eingefärbt, und die Stadt verwandelt sich in eine riesige Party. Die US-Wahl live mitzuerleben war ebenfalls ein Erlebnis – Politik ist hier ein Event, das die ganze Stadt bewegt.
Was muss man in Chicago gesehen haben?
Pötzl: Für alle, die in der Vorweihnachtszeit ein Stück Tradition erleben wollen, ist der Christkindelmarket Chicago sehenswert. Er ist von der AHK und ist mit mehreren Millionen Besucher:innen einer der größten Weihnachtsmärkte im Mittleren Westen der USA. Rund drei Viertel der Aussteller:innen reisen extra aus Deutschland an, um handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Glühwein und Bratwurst anzubieten. Für die Stadt ist der Markt nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein riesiges Networking-Event, das deutsche und amerikanische Unternehmen zusammenbringt – eben typisch Chicago: Business trifft auf Kultur.
Was empfiehlst du anderen Studierenden, die in den USA arbeiten möchten?
Pötzl: Chicago der perfekte Einstieg. Die Stadt bietet echten amerikanischen Großstadtflair, ist aber im Vergleich zu New York oder San Francisco noch halbwegs bezahlbar. Gleichzeitig macht es Chicago Neulingen leicht, anzukommen. Die Menschen sind offen, das öffentliche Verkehrsnetz ist überraschend gut, und in den vielen unterschiedlichen Vierteln findet jeder schnell seinen Lieblingsort.
Wer Lust auf den amerikanischen Traum hat, findet hier eine perfekte Mischung aus Karrierechancen, urbanem Leben und echter Midwest-Gastfreundschaft.
Und falls das alles nach einer spannenden Erfahrung klingt: Die AHK Chicago sucht übrigens regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten in verschiedenen Bereichen.
Links:
- Karriereseite AHK | Website
- Digital Marketing | Berufsfreundlicher Vollzeitstudiengang
- Stadt Chicago | Website