International

Project Management(E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

first cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

The objective of this course is to:
- Utilize the use of a structured approach for each
and every unique project undertaken including
utilizing project management concepts, tools, and
techniques
- Understand the project management lifecycle and
be knowledgeable on the various phases from
project initiation through closure.
- Develop detailed project plan to include: Defining a
project’s scope and tasks, estimating task resource
needs, assessing project risk and response
strategies, a communications plan, and more
Understand the critical role an strong project
manager plays in project success

Voraussetzungen laut Lehrplan

not applicable

Lehrinhalte

project initiation stage
project planning stage
project implementation stage
project closing stage
project handbook

empfohlene Fachliteratur

A Guide to the Project Management Body of Knowledge
(Pmbok Guide), Project Mgmt. Institute, ISBN-13: 978-
1935589679

Bewertungsmethoden und -kriterien

- writing a project handbook according to a topic of
your choice (15-20 pages)
- presentation of the project (10-15 minutes)

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

lecture, case studies, group work, presentation and
discussion.

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

1

Name des/der Vortragenden

Dipl. Wirt. -Ing. (FH) Claudia van der Vorst, MBA

Studienjahr

1

empfohlene optionale Programmeinheiten

non

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS107

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

not applicable

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren