
IT-Prozessmanagement
Überblick
-
Standort:
Kufstein, Rosenheim
-
Dauer:
4 Tage (2 x 2 Tage)
-
Unterrichtssprache:
100% Deutsch -
Organisationsform:
Berufsbegleitend
-
Zertifikat:
"Zertifizierte:r IT-Prozessmanager:in" mit 3 ECTS-Punkten
-
Kosten:
Euro 1.850,- -
Start:
Frühjahr 2026
Lehrgang mit anrechenbaren Micro-Credentials (MC)

Profil des Lehrgangs



IT-Prozessmanager:innen schließen die Lücke zwischen betrieblichen Geschäftseinheiten und den IT-Dienstleistungen eines Unternehmens. Sie planen komplexe IT-Systeme und richten die Informationsinfrastruktur nach den Bedürfnissen des Geschäfts und der Kunden aus. Zudem unterstützen sie die betriebswirtschaftlichen Einheiten bei der Definition ihrer Softwareanforderungen und tragen dazu bei, Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Termine
- Blockwochenende 1
13.03 - 14.03.2026
Ort: Technische Hochschule Rosenheim (Deutschland) - Blockwochenende 2
17.04. - 18.04.2026
Ort: Fachhochschule Kufstein Tirol (Österreich)
Ihr Nutzen
- Methoden lernen, um Prozesse der Businessbereiche besser zu verstehen
- Neueste Erkenntnisse vermittelt durch Profis aus Wissenschaft und Praxis
- Erlerntes in der Praxis sofort umsetzbar
- Fachlicher Austausch unter den Teilnehmenden
- Anerkanntes Hochschulzertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation
- 3 ECTS-Punkte, die für weiterführende Studien angerechnet werden können
Nutzen für Ihr Unternehmen
-
IT-Prozessmanagement in kompakter Form (4 Tage)
-
Besonders für Anbieter von IT Dienstleistungen wertvoll
-
Wichtige Voraussetzung für Anforderungserhebung
-
Umfang der eigenen Dienstleistungen erweitern
-
Verlässliche akademische Weiterbildung
Team

Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA
Wissenschaftliche Leitung

Georg Greiderer
Officemanagement

Daniela Stöckl
Officemanagement