Die Fachhochschule honorierte am 22. und 23. September die Leistungen der Bachelor- und Masterabsolvent:innen im Rahmen einer festlichen Diplomübergabe. 356 Spondierenden aller 24 Studiengänge genossen einen gemeinsam Abend mit Familie und Freunden.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen Bachelor/Master
Zugangsvoraussetzungen Bachelor
Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
Informationen zu den Zusatzprüfungen - Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde).
Download facheinschlägige Zugangsvoraussetzungen FOS/BOS - Berufspraktische Erfahrung von Vorteil
Zugangsvoraussetzungen Master
- Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiums (FH oder Universität) oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss
- Berufspraktische Erfahrung
- Gute Englischkenntnisse
Zugangsvoraussetzungen Unterrichtssprache
Alle Bewerbenden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen ihre Sprachkenntnisse belegen (min. Level B2).
Ausnahme:
- Master International Business Studies (100 % Englisch)
- Master Sports, Culture & Event Management (100 % Englisch)
Hier gelten folgende Zugangsvoraussetzungen für das Sprachlevel:
Weitere Informationen zu den Zusatzprüfungen und Vorbereitungskursen sind im Weiterbildungsangebot der FH Kufstein Tirol International Business School GmbH zu finden.