Schulbesuche & Workshops
Discover FH Kufstein Tirol
Die Fachhochschule Kufstein Tirol hat individuelle und interessante Angebote speziell für Schulen.
- Schulbesuch
Gerne besuchen wir Sie virtuell oder persönlich in Ihrer Schule und berichten über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule Kufstein Tirol. - Workshops
Im Rahmen des Programms fh4Schools bieten wir halb- bis ganztägige Workshops an. Hier erhalten Jugendliche einen umfassenden und interessanten Einblick in ausgewählte Fachbereiche der Bachelorstudiengänge der FH Kufstein Tirol. - Tag der offenen Tür
Interessierte Schulklassen können sich auch bei unserem Open House einen direkten Eindruck verschaffen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Information aus erster Hand zu erhalten, einer direkten Ansprechperson individuelle Fragen zu stellen und so einen guten Einblick ins Studium zu erhalten.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Info-Tipp
Eine sehr gute Möglichkeit, sich über die FH Kufstein Tirol und allgemein über ein FH-Studium zu informieren, bietet auch Österreichs FH-Guide:
FH4Schools
Angebote für die Oberstufe (15-18 Jahre)
Foto: AdobeStock.Drazen
FH-Besuch an Ihrer Schule
Gerne besuchen wir Sie virtuell oder persönlich in Ihrer Schule und berichten über die vielfältigen Studienmöglichkeiten.
Schulbesuch an der FH Kufstein Tirol
Schulklassen können in einem individuell erstellten Programm ein Bild des Campus und Studienangebots vor Ort machen.
ARGE Schulbesuch der Tiroler Hochschulen
Sieben Bildungs- & Beratungseinrichtungen bieten gemeinsam Informationsveranstaltungen für Höhere Schulen in Tirol an.
FH Workshop Academy
Im Rahmen des Programms fh4schools bietet die FH Kufstein Tirol halb- bis ganztägige Workshops an. Hier erhalten Jugendliche einen umfassenden und interessanten Einblick in ausgewählte Fachbereiche der Bachelorstudiengänge.
kubi-Schulungen
Das Team der Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit (kubi) bietet Schüler:innen aus der Oberstufe altersgerechte Einführungskurse zu den Suchmaschinen und Datenbanken sowie Workshops für Literaturrecherchen bei (vor-)wissenschaftlichen Arbeiten an.
Open House
Die Tage der offenen Tür an der FH Kufstein Tirol bieten einen besonderen Einblick in den Campus und die Studienangebote mit Schnuppervorlesungen, Laborführungen, Workshops,
und vieles mehr. Der persönliche Austausch mit Studierenden und Lehrenden steht hier im Vordergrund.
kubi days
Kreativworkshops an zwei Eventtagen in der kubi-Bibliothek. Im Mittelpunkt steht ein spannendes Escape Game.
Meet & Match
Die jährliche Karrieremesse der FH Kufstein Tirol mit rund 40 ausstellenden Unternehmen bringt sowohl regionale als auch (inter)nationale Unternehmen in Kontakt mit Schüler:innen, Studierenden und Absolvent:innen.
TravelUP
Gewinnspiel für ein Reisezuckerl der FH Kufstein Tirol über EUR 3.000,- für Ihre Klassenfahrt.
7€Cash@School
Schüler:innen versuchen, mit einem Startkapital von 7€ in einem Zeitraum von sieben Wochen eine innovative Geschäftsidee zu entwickeln und umzusetzen. Die 3 besten Geschäftsideen erhalten neben der Auszeichnung auch ein Preisgeld.
Matura/Abi Award
Gewinnspiel für einen EUR 3.000,- Reisezuschuss der FH Kufstein Tirol für die Matura-/Abi-Reise.
Young Scientist Energy Award (YSEA)
Der YSEA-Award wird für vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Seminararbeiten an weiterbildenden Schulen verliehen, die sich um die Themengebiete Energie, Nachhaltigkeit und Umwelt drehen. Die besten Arbeiten werden mit einem Preisgeld in Höhe von Euro 250,- ausgezeichnet.
fit4business@School
Moderierter Geschäftsideenwettbewerb zur Förderung des unternehmerischen Denkens & Handelns und Initiierung von Kreativitäts- & Innovationsprozessen. Geld- & Sachprämien gibt es für alle Finalist:innen!
FFG-Talenteförderung
Die FH Kufstein Tirol ermöglicht Schüler:innen, durch Sommer-Praktika in laufende Forschungsprojekte reinzuschnuppern.
Die Themenvielfalt variiert je nach Fachbereich und reflektiert die Forschungsaktivitäten der Hochschule.
Die Teilnahme wird durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert und kann in den Sommermonaten absolviert werden.
Anmeldungen sind ab März möglich.
FH4Schools
Angebote für die Unterstufe
Die FH Kufstein Tirol bietet im Rahmen des Programms fh4schools für Schüler:innen der Unterstufe unterschiedliche Aktivitäten zum Mitmachen an.
Foto: AdobeStock.Halfpoint
Lange Nacht der Forschung
Alle zwei Jahre verwandelt sich der Campus der FH Kufstein Tirol als Teil der landesweiten Lange Nacht der Forschung in einen Schauplatz für die neuesten Technologien und Forschungsbereiche
aus Kufstein und Umgebung. Viele Stände bieten ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche an.
kubi-Angebote
Veranstaltungen für Schüler:innen werden auch von der Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit (kubi) organisiert.
- Lesungen für Klassen
Das ganze Jahr über finden Lesungen zu ganz unterschiedlichen Themen statt.
- Schulungen
Das kubi-Team bietet Schüler:innen aus der Unterstufe altersgerechte Einführungskurse zu den Suchmaschinen und Datenbanken sowie Workshops für Literaturrecherchen an.
FH4Kids
Angebote für Volksschulen
Die FH Kufstein Tirol bietet im Rahmen des Programms fh4kids für Schüler:innen der Volksschule unterschiedliche Aktivitäten zum Mitmachen an.
Foto: AdobeStock.Krakenimage
Ferienexpress Kufstein
Innerhalb des Ferienexpress-Angebots der Stadt Kufstein organisiert die FH Kufstein Tirol spannende und lehrreiche Workshops, um Kindern während der Ferien Themen aus Wissenschaft und Forschung näher zu bringen: ein Mitmachen ist garantiert!
Lange Nacht der Forschung
Alle zwei Jahre verwandelt sich der Campus der FH Kufstein Tirol als Teil der landesweiten Lange Nacht der Forschung in einen Schauplatz für die neuesten Technologien und Forschungsbereiche aus Kufstein und Umgebung. Viele Stände bieten ein spezielles Programm für Kinder an.
kubi-Angebote
Veranstaltungen für Kinder werden auch von der Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit (kubi) organisiert.
- kubi Kinderliteraturfestival: 23.06. & 24.06.2023
Bereits zum 3. Mal findet das große Literaturfestival für Kinder mit verschiedenen Lese-, Bastel- & Aktivitätsstationen statt. Am Freitag (23.06.) für alle 3. Klassen der Volksschule; am Samstag (24.06.) für Kinder ab 8 Jahren.
- Lesungen für Klassen
Das ganze Jahr über finden Lesungen speziell für Kinder zu ganz unterschiedlichen Themen statt.