Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
Forschungsprojekt: Positionsbestimmung im LoRa-Netzwerk 08.05.2023

Studierende der FH Kufstein Tirol entwickelten in Kooperation mit der Innsbrucker Firma emergo technologies einen Experimentalaufbau für die Erfassung von Daten zur Positionsbestimmung in einem drahtlosen Funknetzwerk.

Mehr erfahren
Wiedersehen des Konsortiums Attraktiver Tourismus 03.05.2023

Das Interreg-Projekt Attraktiver Tourismus (AB256) konnte bereits im Juni 2022 erfolgreich beendet werden. Doch die Kooperation der Projektpartner ist damit noch lange nicht vorbei: Am 06. April 2023 trafen sich die Teilnehmenden in Kufstein zu einem Wiedersehen.

Mehr erfahren
Kick-Off für das Interreg CE Projekt GREENE 4.0 20.04.2023

Das erste Meeting mit allen neun Projektpartner:innen aus insgesamt sieben europäischen Ländern fand im slowenischen Pomurje Technology Park statt. Ziel des Projektes ist es, das produzierende Gewerbe mit Start-Ups und kleinen und mittleren Unternehmen zu vernetzen.

Mehr erfahren
Forschungsprojekt: Monitoringsystem für Gletscherbewegungen 18.04.2023

Das Projekt Alpine-IoT der FH Kufstein Tirol soll kritische Bereiche von instabilen Gletscherflächen überwachen, um frühzeitig Gefahrenquellen zu erkennen. Ein Prototyp des Monitoringsystems wurde bereits am Rettenbachferner im Ötztal installiert.

Mehr erfahren
Nachbericht: Kick-off Meeting zum BIG Bio-Innovationscamp 20.02.2023

Am Dienstag, 24. Januar 2023 trafen sich die 18 Teilnehmer:innen des von der Österreichischen Förderungsgesellschaft (FFG) unterstützen BIG BIO-Projekts für einen ersten Wissensaustausch zwischen den Partner:innen an der Universität Graz.

Mehr erfahren
Best Meeting Thesis Austria Award 2022 für FH Kufstein Tirol 16.11.2022

Wissenschaftliche Forschung in der Meetingindustrie wird durch das Austrian Convention Bureau (ACB) ausgezeichnet. Preisträgerin 22 wurde Lena Reil, MA der FH Kufstein Tirol mit einer herausragenden Masterarbeit in Sachen Nachhaltigkeit in der MICE-Industrie.

Mehr erfahren
Forscherende der FH Kufstein Tirol präsentierten Ergebnisse an der 13th Global Business Conference 2022 13.10.2022

Bei der 13th Annual Global Business Conference in Dubrovnik, Kroatien, die unter dem Motto „Reshaping customer-oriented business“ stattfand, wurden aktuelle Forschungsergebnisse der FH Kufstein Tirol aus den Gebieten Marketing und Tourismus vorgestellt.

Mehr erfahren
Präsentation einer Gefahrengutdetektion mit Drohneneinsatz 09.09.2022

Am 08. Oktober findet im Rahmen vom Übungstag für die Feuerwehren des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein eine Detektion von Gefahrenstoffen im Katastropheneinsatz in Schwoich statt. Die Projektpartner präsentieren die Übung gemeinsam.

Mehr erfahren
Erfolgreiche Zwischenbilanz für das Forschungsprojekt IMREA 27.04.2022

Die Bilanz für das erste Jahr des Forschungsprojekts IMREA fällt angesichts der erzielten Forschungsergebnisse und zweier Open-Access-Publikationen durchaus positiv aus.

Mehr erfahren
Vielseitige Kunst im Inntal 27.04.2022

Am 16. April 2022 fand die Abschlussveranstaltung des Barocker Kulturpfads, gefördertes INTERREG Kleinprojekt, im Tiroler Festspielhaus in Erl statt. Ziel war es den Gästen einen innovativen Mix von Kultur- und Kunstschaffenden näher zu bringen.

Mehr erfahren
Erfolgreiches Finale für das INTERREG-Projekt Attraktiver Tourismus 21.04.2022

Mit dem Abschlusskongress ‚Organisationsansätze der Zukunft 2022‘ konnte das INTERREG-Projekt Attraktiver Tourismus einen gelungenen Abschluss feiern.

Mehr erfahren
Abschlusskongress Attraktiver Tourismus: Organisationsansätze der Zukunft 2022 09.03.2022

Das INTERREG-Projekt Attraktiver Tourismus geht mit dem Abschlusskongress am 07. April in Salzburg erfolgreich in die letzte Runde. Durchgeführt wird das Projekt von der FH Kufstein Tirol, der FH Salzburg, der Standortagentur Tirol und dem Chiemgau Tourismus.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren