Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
(I)mmo(A)ge - Regionale Baujahrsbestimmung von Einfamilienhäusern mit Hilfe von Bilderkennung 09.12.2016

Das Baujahr bzw. Alter einer Immobilie als auch die Bauweise in einer Bauperiode hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gebäudesubstanz und auch seinen Wert.

Mehr erfahren
Aktualisierung und Implementierung neuer Gebäude in den Gebäudedatensatz der Gemeinde Kirchbichl 30.09.2016

Dieses Projekt befasst sich mit der Aktualisierung und Erweiterung des in einem früheren Studentenprojekt erstellten GIS-Gebäudedatensatzes.

Mehr erfahren
Am Kufsteiner Campus geht die Photovoltaik-Sonne auf 22.04.2016

Die Inbetriebnahme der repräsentativen Energieanlage „Smartflower Pop®“ am Campusgelände der FH Kufstein Tirol war Anlass für einen Pressebrunch. Das Prestigeprojekt zu alternativen Energien wird hauptsächlich gesponsert von den Stadtwerken Kufstein und Wörgl.

Mehr erfahren
Programmieren für die AUDI AG 19.08.2015

MitarbeiterInnen des Studiengangs Web Business & Technology programmierten im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit eine Web Applikation für die Audi AG.

Mehr erfahren
Forschungsprojekt SOLCLIM liefert Ergebnisse zur Photovoltaik in Höhenlagen 23.10.2015

Der Lebensraum Alpen eignet sich aufgrund sonniger hochalpiner Lagen prinzipiell hervorragend für den Betrieb von Photovoltaikanlagen.

Mehr erfahren
Energienutzungsplan für die VG Obing & die Gemeinde Seeon-Seebruck 13.08.2015

Erstellung von Energienutzungsplänen für die drei Gemeinden der VG Obing und der Gemeinde Seeon-Seebruck

Mehr erfahren
Energienutzungskonzept für die Gemeinde Riedering 13.10.2015

Erstellung eines Energienutzungskonzepts mit begleitender Partizipation & Information zu allen Projektphasen für die Gemeinde Riedering

Mehr erfahren
Potenzialstudie zur zentralen Wärmeversorgung in der Gemeinde Wallgau 13.09.2015

Erstellung einer Potenzialstudie zur zentralen Wärmeversorgung im Ortskern von Wallgau auf der Grundlage der im Dorferneuerungsplan entwickelten Ziele.

Mehr erfahren
Analyse der Einflussfaktoren auf den Wärmeenergiebedarf im Vergleich zum Wärmeenergieverbrauch von Wohngebäuden 09.09.2015

Vergleich unterschiedlicher Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Wärmeenergiebedarfs von Gebäuden und deren Aussagekraft bezüglich des tatsächlichen Energieverbrauchs

Mehr erfahren
Europäische Energiewirtschaft @ INTERSOLAR 2015 30.06.2015

Erste Forschungsergebnisse eines Forschungsprojekts des Studiengangs Europäische Energiewirtschaft wurden bei der INTERSOLAR 2015 in München präsentiert.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren