Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
ALEXA, frag google assistant nach seiner Benutzerfreundlichkeit 18.12.2019

Die Erwartungen an die digitalen sprachbasierten Interfaces, wie Alexa, Google Assistant oder Siri sind hoch, jedoch ist noch recht wenig über deren Benutzbarkeit bekannt.

Mehr erfahren
ImmProof: Analyse und Erstellung von Benchmarkingkennzahlen 02.12.2018

Im Rahmen des vorliegenden Projektes werden Mietvertragsdaten analysiert und ein aussagekräftiges Performance-Kennzahlen-System entwickelt.

Mehr erfahren
Bildbasierte Lebenszykluskostenanalyse von Gebäuden 01.12.2018

Entwicklung einer Applikation zur Berechnung von Lebenszykluskosten für verschiedene Gebäudearten.

Mehr erfahren
WidmungBild: Automatisierte Bildererkennung & Widmung von Liegenschaften anhand von Luft- und Satellitenbildern 28.11.2018

Das Hauptziel dieses Projektes ist es, mit Hilfe von automatisierter Bildererkennung (Computer Vision) die aktuelle Widmung von Liegenschaften anhand von Luft- und Satellitenbildern zu „lernen“ und darauf aufbauend zu identifizieren.

Mehr erfahren
t.e.d. – tirol.energie.digital 01.12.2018

Das Projekt soll die Konnektivität zwischen Smart Meter und Smart Home hinsichtlich der Vorteile auf KundInnen Seite und dem Nutzen für die Energieversorger und Netzbetreiber untersuchen.

Mehr erfahren
Messung und Auswertung des Erler Windes 20.12.2018

Das Projekt soll die Charakteristik und Ausprägung des Erler Windes aufzeigen, um daraus die zentrale Frage zu beantworten, ob das Windphänomen für eine energetische Nutzung mit Kleinwindkraftanlagen geeignet ist.

Mehr erfahren
INTERREG-Projekt „Attraktiver Tourismus“ 09.09.2019

Die Fachhochschule Kufstein Tirol und die Fachhochschule Salzburg erarbeiten gemeinsam mit vielen Partnern aus Bayern, Salzburg und Tirol ein grenzüberschreitendes Großprojekt mit einem intermodalen Rahmenthema: Attraktivität des Tourismus als Arbeitgeber.

Mehr erfahren
Kufsteiner Forscher präsentieren Ergebnisse auf Learning Factory Conference 02.09.2019

Prof (FH) Dr. Martin Adam und Bernhard Mandl und präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschung zur IT-Unterstützung für Lean Management an der 9. Learning Factory Conference an der Technischen Universität Braunschweig.

Mehr erfahren
Training Blueprint for the Digital Transformation of Health and Care 19.08.2019

Das Forschungsprojekt TBDTHC hat das Ziel, Personal im Gesundheitsbereich im zunehmend digital orientierten Arbeitskontext beim Erwerb und der Entwicklung hochqualitativer Kompetenzen zu unterstützen.

Mehr erfahren
Smart Meter – der intelligente Stromzähler 20.05.2019

Mit dem Forschungsprojekt tirol.energie.digital der FH Kufstein Tirol werden die Smart Meter hinsichtlich ihrer Vorteile auf Kund:innenseite und der Nutzen für die Energieversorger:innen untersucht.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol erforscht das Phänomen „Erler Wind“ 04.06.2019

Das FH Kufstein Tirol Projekt „Erler Wind“ beschäftigt sich mit dem Windphänomen zwischen den Berggipfeln Wildbarren und Kranzhorn im Inntal. Die zentrale Frage dabei lautet, ob das Windphänomen für eine energetische Nutzung mit Windkraftanlagen geeignet ist.

Mehr erfahren
Connected Learning: Upgrade der Lernfabrik abgeschlossen 05.04.2019

Im Rahmen des Leuchtturmprojekts „Smart Factories - Connected Learning“ in Kooperation mit der TFBS Kufstein-Rotholz wurde die Lernfabrik der FH Kufstein Tirol fit für Industrie 4.0 gemacht.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr erfahren
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Mehr erfahren