Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
Connected learning – Wenn Theorie auf Praxis trifft! 04.12.2018

Das WING Lab, die Lernfabrik der FH Kufstein Tirol, wird für die Industrie 4.0 aufgerüstet. In Kooperation mit der TFBS Kufstein-Rotholz hat die Fachhochschule ein Umbauprojekt im Rahmen des Projekts Smart Factories – Connected Learning initiiert.

Mehr erfahren
ERP-Systeme und Geschäftsprozessmanagement auf der European Lean Educator Conference in Portugal 29.11.2018

Die ELEC-Konferenz lädt jedes Jahr zur Diskussion neuer Erkenntnisse in der Lean-Pädagogik ein. Unter den ManagerInnen, BeraterInnen, LehrerInnen und ForscherInnen haben Prof. (FH) Martin Adam und Maximilian Hofbauer, BSc die FH Kufstein Tirol vertreten.

Mehr erfahren
Innovationslehrgang Digital Tourism Expert Projekt 15.02.2018

Vermittlung digitaler Kompetenzen für Mitarbeiter:innen von Unternehmen aus der Tourismusbranche

Mehr erfahren
Digital Bicycle Brake 28.02.2018

Das Ziel des vom Tiroler Wissenschaftsfonds finanzierten Projekts Bicycle Brake ist die Entwicklung und Umsetzung eines digitalen Zwillings einer Fahrradbremse um damit den Verschleiß des Bremssystems anhand von Sensordaten vorhersagen zu können.

Mehr erfahren
Qualifizierungsseminar: Datenmanagement in der Energie-, Bau- und Immobilienwirtschaft (EBIW) 28.11.2017

Ziel des Projekts ist es, den Firmen die Chancen der Digitalisierung speziell innerhalb des für sie relevanten Energie-, Bau und Immobiliensektors aufzuzeigen und den Umgang mit bzw. die Nutzungsmöglichkeiten von Daten näherzubringen.

Mehr erfahren
infraBASE 28.05.2018

Ziel des Projektes ist es, zu evaluieren, inwieweit ein vollautomatisierter Zugriff auf Copernicus Daten und ein vollautomatisiertes Erkennen von Gebäudeumrisse den Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit und Geschwindigkeit entspricht.

Mehr erfahren
Datenbrillen zur Wartungsdokumentation 28.04.2018

Das Ziel dieses Projektes ist es, die Wartung an öffentlichen Verkehrsmitteln lückenlos und einfach zu dokumentieren, um auf diese Art Compliance Anforderungen zu erfüllen und in Schadensfällen entsprechende Dokumentationen vorweisen zu können.

Mehr erfahren
Smart Factories - Connected Learning 28.03.2018

Das Ziel des von der Plattform i.Ku initiierten Projekts ist die Schaffung einer vernetzten digitalen Bildungsplattform.

Mehr erfahren
Neue Mobilitätsformen in der Region Kufstein 23.10.2018

Der aktuelle Mobilitätswandel wird die Region Kufstein positiv nachhaltig beeinflussen. Die Voraussetzungen für autonome Mobilität in der Region Kufstein untersucht eine LEADER-geförderte Studie in Kooperation mit der DLR GfR mbH und den Stadtwerken Kufstein.

Mehr erfahren
IT-Lösung zur Personenverwaltung der Internationalen Kinderspiele entwickelt 22.10.2018

Michael Erharter, BSc, wissenschaftlicher Mitarbeiter am WEBTA - Institute for Web Technologies & Applications der FH Kufstein Tirol hat für das Internationale Komitee für Kinderspiele eine Anwendung internationalisiert.

Mehr erfahren
Der Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von Konsumenten 15.02.2017

Die Studie soll den potenziellen direkten Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von KonsumentInnen untersuchen.

Mehr erfahren
Labs.4.SMEs startet InnoChallenges 19.06.2018

Das Forschungsprojekt Labs.4.SMEs stärkt die Zusammenarbeit von KMU mit Labs und fördert technologische Innovationen. Das haben die Projektpartner am 28. und 29. Mai 2018 beim dritten Projektmeeting in Kufstein beschlossen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren