Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.
EXPOnline Sommersemester 2020
Willkommen bei der ersten EXPOnline!
Da die Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (SKVM) Bachelor- und Masterstudiengänge ihre Praxisprojekte des Sommersemesters 2020 heuer nicht wie üblich in der Aula der FH Kufstein Tirol vorstellen können, findet die EXPO nun zum ersten Mal online – als EXPOnline – statt.
In die Welt der Praxisprojektes des Sommersemesters 2020 einzutauchen ist ganz leicht: Klicken Sie sich durch die hier unten aufgelisteten Projekte und freuen Sie sich auf spannende Beiträge.
SKVM BB Bachelor 18
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Bachelor 18 umgesetzt:
- Attraktivität Kufsteins für Senior:innen
- Höhenflug
- Kufstein schreibt Stadtgeschichte
- ÖH Sommerfest

Attraktivität Kufsteins für Senior:innen
Aufgabenstellung: Das Angebot für Senior:innen in Kufstein anhand einer Umfrage zu untersuchen und die Ergebnisse den Mitgliedern des Seniorenbunds Tirol Kufstein in einer eigens erstellten Veranstaltung zu präsentieren.

Höhenflug
Task: To create – alongside the already existing Höhenflug Facebook page – a Höhenflug Instagram account. The goal of this Instagram account is to share interesting, informative but above all different SCEM content about the degree program, the professors and business projects.

Kufstein schreibt Stadtgeschichte
Aufgabenstellung: Ein Konzept zu entwickelt, um „Kufstein schreibt Stadtgeschichte“ für ein jüngeres Publikum attraktiv zu machen, die Kufsteiner Chronik zu bewerben und eine Abschlussveranstaltung für die Erzählcafés zu entwickeln. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde hierfür eine digitale Schnitzeljagd entwickelt.

ÖH Sommerfest
Task: To organize and realise a „Summer Party” with sporting highlights and activities for all staff and students of the FH Kufstein Tirol at lake Hödenau. The connection within the student body and faculty should be strengthened and another successful semester will be celebrated.
SKVM VZ Bachelor 18
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Bachelor 18 umgesetzt:
- Drachenbootrennen
- Indie Sunset
- Inf.Kufstein
- Kufstein24
- Lost in Orientation - Orientierungslauf Kufstein
- Nachhaltigkeitswoche
- TASK-UAM 2020
- Tourissimus
- WSC 2020

Drachenbootrennen
Aufgabenstellung: Neue Konzepte für zukünftige Drachenbootrennen zu erarbeiten, das Social-Media-Marketing mit einem nachhaltigen und langfristigen Nutzen für den Auftraggeber zu entwickeln und bestehende Prozesse wie z.B. ein Newsletterprogramm zu optimieren.

Indie Sunset
Aufgabenstellung: Das eintägige Festival INDIE SUNSET nachhaltig als Green Event Basic zu organisieren und als fixen Bestandteil des Kufsteiner Festivalsommers zu planen und durchzuführen, um den BesucherInnen ein schönes Musik-Erlebnis mit attraktiven Side-Events zu bieten.

INF.Kufstein
Aufgabenstellung: In Kooperation mit dem TVB Kufsteinerland und dem Stadtmarketing Kufstein einen Tourstopp des International Nature Festival in Kufstein zu organisieren und auf der Festung Kufstein ein zweitägiges Programm mit Filmvorführungen und Expertenvorträgen durchzuführen.

Kufstein24
Aufgabenstellung: Mit Kufstein24 bereits zum dritten Mal ein Event zu organisieren, bei dem Bewegung und sportliche Aktivität gefördert werden und alle Generationen die Möglichkeit bekommen, verschiedene Sportarten auszuprobieren und Sportvereine kennenzulernen.

Lost in Orientation - Orientierungslauf Kufstein
Aufgabenstellung: Einen Orientierungslauf für Einsteiger:innen im Kufsteinerland umzusetzen, der alle Altersklassen und Laufbegeisterte der Region anspricht.

Nachhaltigkeitswoche
Aufgabenstellung: Durch Vorträge, Aktionen und Workshops die Nachhaltigkeitsthemen Selfcare, Konsum, Reisen und Mobilität sowie Ernährung zu behandeln und während einer Woche mit Student:innen verschiedener Studiengänge verschiedene Veranstaltungen zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.

TASC-UAM 2020
Aufgabenstellung: Ein Ski- und Snowboardrennen für Student:innen aus ganz Österreich zu planen und durchzuführen und dabei neben dem Rennen den Fokus auf gute Musik, Side Events und einen Tag voller Spaß zu legen.

Tourissimus
Aufgabenstellung: Das Rahmenprogramm des Tourissimus 2020 an der FH Kufstein zu organisieren und dabei auch das Catering für die Veranstaltung und die Sponsorensuche zu betreuen.

WSC 2020
Task: To establish the Winter Sports Congress as a renowned congress for winter sports at the FH and to create a successful event with a lot of participants.
SKVM BB Master 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM BB Master 19 umgesetzt:
- Der Natur auf der Spur
- Marketingkonzept Freizeitpark Wildschönau
- Marktforschung Festspiele Erl
- The Daily Mat - Yoga & Soul
- TVB Silberregion Karwendel
- Wiesn Picknick

Der Natur auf der Spur
Aufgabenstellung: Ein halbtägiges Sommer- und Winterevent für Kinder im Volksschulalter zu entwerfen, planen, durchzuführen und nachzubereiten, um Naturvermittlung auf interessantem Wege leisten.

Marketingkonzept Freizeitpark Wildschönau
Aufgabenstellung: Für den Freizeitpark Wildschönau ein Kommunikationskonzept, eine Marketingstrategie und ein Eventkonzept für die Eröffnungsfeier zu erstellten. Gefragt waren Kreativität, Ideenreichtum und ausgefallene Vorschläge, die aus der Reihe tanzen.

Marktforschung Festspiele Erl
Aufgabenstellung: Eine Befragung der BesucherInnen der Festspiele Erl durchzuführen und die Daten im Anschluss auszuwerten und zu analysieren.

The daily mat - Yoga & Soul
Aufgabenstellung: In zwei Semestern eine Veranstaltung zum Thema Yoga und Detox zu konzipieren und im Anschluss durchzuführen und nachzubereiten.

TVB Silberregion Karwendel
Aufgabenstellung: Ein Marketing- und Kommunikationskonzept für den TVB Silberregion Karwendel auszuarbeiten und die Veranstaltungen „Klangspuren Schwaz“ und „Outreach Festival“ verstärkt in den Kulturtourismus zu integrieren.

Wiesn Picknick
Aufgabenstellung: Eine Picknickveranstaltung im Stadtpark Kufstein und am Campus der FH Kufstein Tirol zu konzipieren, zu planen und durchzuführen.
SKVM VZ Master 19
Folgende Praxisprojekte wurden vom Jahrgang SKVM VZ Master 19 umgesetzt:
- Alte Musik Innsbruck
- InstaDay
- Kurzfilmfestival
- Q+You
- Social Media for FH Kufstein Tirol

Alte Musik Innsbruck
Task: Planning and organizing the “Altstadtkonzerte” in July and September in Innsbruck, to create awareness of Early Music and to connect the old town of Innsbruck with Early Music.

InstaDay
Task: To plan and organize an INSTAday at the FH Kufstein Tirol is the object of this business project. To design and implement a professional content production like an influencer is the goal.

Kurzfilmfestival
Task: The team will plan and organize a short film festival in Kufstein in November 2020. Emphasizing original storytelling and the art of cinema with extraordinary hospitality is the goal of this business project.

Q+You
Task: Planning and organizing an event to inform and raise awareness about the LGBTQIA+ community is the topic of this business project. People will be helped to become allies of the community in Tirol and at the FH Kufstein Tirol.

Social Media for FH Kufstein
Task: This business project is all about content creation for the social media accounts of FH Kufstein Tirol (Instagram and Facebook) and the Instagram account of Höhenflug, the account of Sport, Culture and Event Management students. Creating innovative content for inhouse Social Media is the aim of the project.
Navigation
News der FH Kufstein
Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.
Mit der Hong Kong Metropolitan University als neue Partnerhochschule für den Studierendendaustausch erreichte die Kufsteiner Fachhochschule zwei Jahre früher als geplant das angestrebte Ziel von 225 internationalen Kooperationen.