
Praxisprojekt zur Evaluierung von Lagersoftware-Anbietern
Die Firma PRO DESIGN Electronic GmbH mit Sitz in Bruckmühl entwickelt und produziert seit über 40 Jahren Elektronik-Baugruppen für unterschiedliche Branchen. Der Prozess reicht dabei von der Beratung über die Entwicklung, Layout/Design, Konstruktion, Prototypen, Serienproduktion, Zusammenbau bis zur Qualitätssicherung. Gefertigt werden Prototypen bis hin zu mittleren Serien von mehreren 1000 Stück.
PRO DESIGN hat Studierende der FH Kufstein Tirol mit einem Praxisprojekt beauftragt, um eine Lagersoftware auszutauschen, die nicht ausreichend an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassbar ist.
Lagersoftware mit Lücken
Die Firma PRO DESIGN arbeitet bereits mit einem ERP-System und einer bestehenden Lagersoftware, welche allerdings Lücken in der Lagerhaltung aufweist, so können Gebinde nicht verwaltet werden und es ist keine Auffindbarkeit der Halbfertigmaterialien gegeben. Durch die unvollständige Lagersoftware kommt es immer wieder zu Problemen auf den beiden Produktionslinien, welche durch das beauftragte Praxisprojekt mit den Studierenden beseitigt werden sollen.
Auswahlprozedere einer neuen Lagersoftware
Studierende des Masterstudiengangs ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement haben anhand einer gegebenen Ausgangssituation mehrere Lagersoftwareanbieter und deren Lageranwendungen evaluiert, um der Firma PRO DESIGN eine geeignete Software für ihre komplexen Lagerprozesse empfehlen zu können.
Hierzu wurde zuerst anhand erarbeiteter Kriterien eine Vorauswahl der Anbieter getroffen und in Zusammenwirken mit dem Auftraggeber drei Anbieter ausgewählt, deren Software spezieller auf die Prozesse der Firma PRO DESIGN analysiert werden sollte. Unter Berücksichtigung einer abgestimmten Entscheidungsmatrix konnten die drei Anbieter priorisiert und eine Empfehlung der Studierenden ausgesprochen werden. Abgerundet wurde das Projekt durch eine Live-Präsentation eines Lagersoftware-Anbieters, welche die Prozesse der Ausgangssituation im eigenen System aufzeigte.
Links:
- Der Auftraggeber PRO DESIGN
- Masterstudiengang ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement, berufsbegleitend