Menu
Familienmitglieder arbeiten an ihren PCs, die über eine Weltkugel miteinander verbunden sind.
© AdobeStock.VectorMine

Family Business Day

Erleben Sie den Puls der Familienunternehmen!

Der Family Business Day ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist der Treffpunkt, an dem Visionen, Erfahrungen und Zukunftspläne aufeinandertreffen. Hier begegnen sich erfolgreiche Unternehmer:innen, innovative Denker:innen und junge Führungskräfte, um gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen der Familienunternehmen zu finden. Dank der starken Partnerschaft zwischen dem Bachelorstudiengang Leadership & Business Management der FH Kufstein Tirol und Weishaupt Consulting ist der Family Business Day zu einer einzigartigen Bühne für Inspiration, Austausch und praxisnahe Impulse geworden. Jede Ausgabe liefert spannende Einblicke, lebendige Diskussionen und konkrete Ideen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Überblick 

  • Thema

    Herausforderungen und Chancen in Familienunternehmen

  • Zielgruppe

    Familienunternehmen, Unternehmer:innen, Führungskräfte, Studierende im Bereich Leadership & Business Management

  • Format

    Vorträge und Diskussionsrunden

  • Etabliert

    2017

  • Studiengang

    Leadership & Business Management

  • Ziel

    Austausch von inspirierenden Erfolgsgeschichten und bewährten Konzepten; Vermittlung von Strategien für das Management und die Nachfolge in Familienunternehmen; Lösungskonzepte durch Best-Practice und wertvolle Diskussionen

Warum sich die Teilnahme lohnt

  • Praxisnahe Einblicke
    Erhalten Sie exklusive Einblicke in aktuelle Erfolgsbeispiele – von innovativen KI-Anwendungen bis zu bewährten Strategien in Familienunternehmen. Alles direkt aus der gelebten Unternehmenspraxis.
  • Hochkarätiges Networking
    Kommen Sie ins Gespräch mit Unternehmer:innen, Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus der Beratung. Hier entstehen wertvolle Kontakte – und oft auch neue Kooperationen.
  • Impulse für Ihre Zukunft
    Ob Unternehmensstrategie, Leadership oder Nachfolgeplanung – nehmen Sie konkrete Ideen mit, die Ihr Familienunternehmen zukunftsfähig machen.
  • Inspirierende Hochschulatmosphäre
    Profitieren Sie vom besonderen Umfeld der FH Kufstein Tirol – einem Ort, an dem Wissenschaft, Praxis und neue Ideen aufeinandertreffen.
  • Teilnahmebestätigung möglich
    Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine offizielle Teilnahmebestätigung aus.

Green Event

Der Family Business Day wird als Green Event umgesetzt. Im Sinne der Nachhaltigkeit freuen wir uns über Ihre Unterstützung und bitten um eine umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – der Bahnhof befindet sich in einer Distanz von 5-10 Gehminuten und ist auch barrierefrei erreichbar.

Kontakt

Mario Situm, Studiengangsleiter Bachelor Unternehmensführung, Bachelor Leadership & Business Management, Bachelor Wirtschaftspsychologie, Master Corporate Transformation Management | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA

Studiengangsleiter Bachelor Unternehmensführung, Bachelor Leadership & Business Management, Bachelor Wirtschaftspsychologie & Management, Master Corporate Transformation Management

Lea Carnuth, Junior Researcher Unternehmensführung, Leadership & Business Management | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Lea Carnuth, MA

Junior Researcher Unternehmensführung, Leadership & Business Management

Selina-Maria Schiller, Junior Researcher Unternehmensführung, Leadership & Business Management | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Selina-Maria Schiller, MSc

Junior Researcher Unternehmensführung, Leadership & Business Management

Der Family Business Day bietet mir die Möglichkeit, mich mit Familienunternehmern, Fachexperten und Studierenden auszutauschen und gemeinsam aktuelle Herausforderungen und Chancen für Familienunternehmen zu diskutieren. Besonders die spannenden Vorträge und Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen und Best Practice Beispiele bringen neue Sichtweisen, Inspirationen und Wissen für mich und meine Arbeit mit.

Jenny Koller

Projektmanagerin & Innovationsmanagerin Innovationsnetzwerk Bezirk Kitzbühel, Regio-Tech GmbH

Der Family Business Day war mir schon länger ein Begriff, jedoch war ich dieses Jahr zum ersten Mal vor Ort und war mehr als begeistert. Ich habe zwar auch vor der Veranstaltung schon mit spannenden Inputs gerechnet, jedoch hätte ich nicht gedacht, wie tiefgehend und informativ die Inputs und Ansätze sind, die man dort aus den wirklich hochkarätigen Vorträgen mitnehmen konnte.

Franziska Lütz

Executive Management Assistant, Engel & V√∂lkers, Kitzbühel GmbH

Family Business Day: Hier teilen Familienunternehmern:innen ihre Erfahrungen im Zuge einer Firmennachfolge oder zur Bewältigung von Krisen. Verschiedene Führungskräfte geben einen authentischen und praxisnahen Einblick, wie unterschiedliche Herausforderungen von ihnen gemeistert wurden.

Guido von Rohr

Inhaber FAGUS Management

Der Family Business Day gibt die Möglichkeit, direkt Einblicke von Unternehmer:innen zu erhalten, von KMUs bis hin zu globalen Konzernen. Vor allem, wenn man selbst einen Betrieb "daheim" hat, kann man sich enorm viel davon mitnehmen. Die Möglichkeit, in der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde noch persönliche Anliegen einzubringen, bietet den Vorteil, dass man voneinander lernt und sich die Erfahrungen der Unternehmer:innen zu Nutze machen kann und nicht nur die Theorien aus dem Lehrbuch berücksichtigt.

Diana Baldinger

Studierende Unternehmensführung

Zum ersten Mal am Family Business Day dabei gewesen, bin ich sehr beeindruckt nach Hause gefahren. Für mich eine tolle Plattform, um jenen Mut und Zuversicht zu geben, die nicht so gerne ihre Komfortzone verlassen. Genau darauf kommt es nämlich an. Ob externe oder interne Herausforderungen, wir haben von den Vortragenden „alles“ gehört. Am meisten haben mich die Vorträge von Andrea Berghofer, sowie jener von Josef Dygruber berührt. Das abschließende Summary von Prof. Markus Weishaupt war dann letztendlich ein Ritterschlag an das Auditorium.

Heinz Gossmann

CMC, Geschäftsführender Gesellschafter Autohaus Lindner, Villach