Menu

Zertifikatslehrgang zur Stärkung strategischer Personalarbeit

  • 25.11.2025
  • Business School
Studierende an der FH Kufstein Tirol sitzen an einem Tisch mit Laptops und diskutieren in einem hellen Raum mit Blick auf die Festung Kufstein.
© FH Kufstein Tirol

Teilnehmende des Lehrgangs Strategic HR Leadership vertiefen ihre Kompetenzen in strategischem Personalmanagement und moderner Führung.

Die International Business School der FH Kufstein Tirol bietet mit dem berufsbegleitenden Lehrgang Strategic HR Leadership eine Weiterbildung für erfahrene HR-Fach- und Führungskräfte, die ihre strategischen Kompetenzen erweitern und Transformationen in modernen Organisationen aktiv gestalten möchten.

Der Zertifikatslehrgang positioniert HR als aktiven Gestaltungs- und Wertschöpfungspartner in einer Arbeitswelt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist. Im Mittelpunkt stehen strategisches Personalmanagement, moderne Leadership-Konzepte und Organisationsentwicklung – stets mit Blick auf New Work und digitale Transformation. Ziel ist es, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte im HR-Umfeld zu befähigen, organisationale Zukunftsfähigkeit proaktiv zu entwickeln. 

Die Lehrinhalte verbinden wissenschaftliche Fundierung mit hoher Praxisnähe: von Strategie & Transformation über Leadership im Kontext von VUCA und New Work bis zu P&O-Organisationen der Zukunft. Ein besonderes Merkmal ist der konsequente Praxistransfer: Im P&O-Transformationsprojekt erarbeiten die Teilnehmenden eine umsetzungsreife Lösung aus dem eigenen Unternehmenskontext – begleitet von Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft. 

Strategisches HR als Erfolgsfaktor in der Transformation

Der modulare Aufbau und das Blended-Learning-Format (kompakte Präsenzphasen kombiniert mit Online-Einheiten) sichern eine hohe Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag. Der Lehrgang adressiert explizit erfahrene HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, HR-Business-Partner:innen sowie Führungskräfte mit Verantwortung für People & Organization.

 

Unser Lehrgang verbindet evidenzbasierte Managementansätze mit konsequentem Praxistransfer.

Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA

Lehrgangsleiter des Hochschullehrgangs Strategic HR Leadership

„Strategisches Denken im Personalbereich ist heute keine Kür, sondern Voraussetzung für nachhaltige Wertschöpfung. Unser Lehrgang verbindet evidenzbasierte Managementansätze mit konsequentem Praxistransfer – damit HR-Verantwortliche Transformation nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten“, erklärt Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA, Lehrgangsleiter des Hochschullehrgangs Strategic HR Leadership.

Praxisorientiertes Lernen mit wissenschaftlichem Fundament

Der Start ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen, der Abschluss zum zertifizierten Strategic HR Leadership Professional erfolgt nach zwei Semestern und mit 16 ECTS-Punkten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen zu Curriculum, Terminen und Bewerbung finden Sie auf der Programmseite der FH Kufstein Tirol; die Online-Anmeldung ist über das Bewerbungsportal abrufbar.

 

Links: