Mitarbeitende

Markus W. Exler

Exler Markus W.
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler
Leiter Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
+43 5372 71819 102
Markus.Exlerfh-kufstein.ac.at

Im Porträt

Markus Exler verantwortet an der Fachhochschule Kufstein Tirol das von ihm gegründete Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung. Regelmäßige Gastprofessuren am Institute of Management Technology in Ghaziabad/Indien und Dubai mit Vorlesungen zu den Themenbereichen Mergers & Acquisitions sowie Corporate Restructuring tragen zur Weiterentwicklung seiner wissenschaftlichen Ansätze bei.

Mit Leidenschaft moderiert er jährlich das 2012 an der Fachhochschule in Kufstein etablierte Unternehmensevent für Transformation und Turnaround - Internationales Symposium Restrukturierung. Einmal monatlich diskutiert er im Online-Gesprächsformat Talk 3 plus 1 mit Kollegen und jeweils einem Gast über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Restrukturierung von Unternehmen in Transformationsphasen.

Innerhalb der Partnerschaft der Quest Consulting AG in Rosenheim berät er Manager und Unternehmer zu den Herausforderungen Unternehmensverkauf, Transformation und Turnaround. Die Arbeit im BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung gestaltet er als Vorstand sehr gerne mit, um mit Kolleginnen und Kollegen im intensiven Dialog zu sein. Als Restrukturierungsberater betrachtet er Restrukturierung von Unternehmen nicht als Makel oder als Folgeerscheinung einer Krise, sondern vielmehr als Bestandteil einer normalen Unternehmensentwicklung.

Er hat Freude, in einem neuen agilen Unternehmen wertschätzende Arbeit mitgestalten zu dürfen, als Beirat der Keyplayer Interim Management GmbH & Co. KG, München.

Seine beruflichen Stationen waren: Geschäftsführender Gesellschafter der M.A.C. Mergers & Acquisitions-Consulting GmbH in Wien, was eine wunderbare Gelegenheit bot, auch in Osteuropa tätig zu sein; für die Düsseldorfer Interfinanz GmbH verhandelte er im Wesentlichen internationale M&A-Transaktionen. Mit die spannendste Zeit hatte er in der New Yorker Niederlassung der heutigen HypoVereinsbank AG, in der er im Corporate Finance ein Traineeprogramm absolvieren durfte. Studium und Promotion waren an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Der begeisterte Golfspieler lebt sehr gerne an seinen beiden Wohnsitzen in Nürnberg und in Kufstein, letzterer insbesondere mit der Möglichkeit in Kitzbühel Ski zu fahren.

Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung Fachhochschule Kufstein Tirol

Am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein Tirol beschäftigen wir uns mit Methoden, Veränderungsprozesse im gesamten Lebenszyklus in Unternehmen umzusetzen. Agile Unternehmen erfassen die technologische Transformation und die damit notwendigen Veränderungen als Chance, entwickeln kundenorientierte Innovationen und hinterfragen ständig das Geschäftsmodell. Wir betrachten den gesamten Unternehmenszyklus vom Start-up über die Unternehmensentwicklung bis zum Re-Entrepreneuring (Turnaround). Unser Portfolio besteht aus den folgenden Aktivitäten:

  • Jahreskonferenz "Internationales Symposium Restrukturierung" mit jährlich etwa 400 Teilnehmenden, seit 2012 
  • Zertifikatslehrgang "Certified Turnaround Professional" mit 3x3 Tagen, seit 2013 
  • Masterstudiengang (berufsbegleitend) "Corporate Transformation Management"; Dauer 4 Semester, seit 2006

Das Generieren von Forschungsergebnissen und deren Veröffentlichungen sowie das Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management, 2019, 2. Auflage“ runden unser Leistungsspektrum ab.

Details: restrukturierung.fh-kufstein.ac.at 

Ich freue mich auf eine persönliche Begegnung.

Euer
Markus Exler

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren