FH Kufstein tirol
Beim INNoCamp Kufstein treffen unternehmerisches Denken, kreative Methoden und reale Herausforderungen aufeinander. Seit 2017 bietet das INNoCamp eine einzigartige Plattform für Studierende, Unternehmenspartner und soziale Institutionen, um gemeinsam innovative Lösungen für die Welt von morgen zu entwickeln.
Überblick
-
Thema
Open Innovation
-
Zielgruppe
Student:innen und regionale Unternehmenspartner:innen
-
Format
Wettbewerb
-
etabliert
2017
-
Studiengang
-
Ziel
Unternehmerisches Denken & Handeln, Kreativität, Problemlösungen, Teamwork
In einem moderierten Open-Innovation-Prozess entwickeln interdisziplinäre Teams kreative Lösungen für reale Herausforderungen regionaler Unternehmens- und Sozialpartner – begleitet von erfahrenen Coaches, agilen Methoden wie Design Thinking und einem inspirierenden Rahmenprogramm auf dem Campus der FH Kufstein Tirol.
Das zehntägige Innovationscamp bringt kreative Köpfe zusammen, die in Teams an spannenden Herausforderungen arbeiten, wertvolle Kontakte knüpfen und ihr unternehmerisches Denken schärfen. An vier Abenden treffen sich die Teilnehmenden zum gemeinsamen Austausch – inklusive Lagerfeuer, Impulsen und Teamspirit.
Den krönenden Abschluss bildet eine große Abschlussveranstaltung, bei der die besten Ideen vor Partnerunternehmen und Jury präsentiert und mit einem Preisgeld von je EUR 1.000,- ausgezeichnet werden.
Mitmachen lohnt sich: Eingeladen sind alle Studierenden, die Lust auf Innovation, Teamwork und neue Perspektiven haben – ob allein oder im Team.
KONTAKT

Dipl.-Kfm. Karin Steiner
Hochschullehrerin für Unternehmensführung, Entrepreneurship & Controlling