Menu

Shopfloor Management auf allen Ebenen

  • 10.01.2025
  • Allgemein
Gruppe von Personen in steriler Schutzkleidung und Hauben, die sich in einem hell beleuchteten Fertigungsgang befinden. | © Aenova
© Aenova

Teilnehmende des Erfahrungsaustausches bei der Firma Aenova in Bad Aibling.

Die Erfahrungsgruppe Lean Management der FH Kufstein Tirol unterstützte die Firma Aenova mit Hilfe eines Rundgangs durch die Fertigung, Verbesserungspotenziale zu erkennen und umzusetzen.

Auf Einladung der Firma Aenova traf sich die Erfahrungsgruppe Lean Management der FH Kufstein Tirol in deren Werk in Bad Aibling, um bei einem Rundgang durch die Fertigung, einem sogenannten Gemba-Walk, Potentiale für die stetige Verbesserung zu erkennen. Die Expertise der Teilnehmenden, als Lean-Spezialist:innen in deren eigenen Unternehmen, führte zu wertvollen Hinweisen.

Social Awareness wird großgeschrieben 

Die Firma Aenova ist weltweit einer der größten Auftragsfertiger in der Pharma- und Gesundheitsindustrie. Mit über 800 Millionen Euro Umsatz wurde Aenova in den vergangenen Jahren als Deutschlands bestes Pharmaunternehmen ausgezeichnet. Dabei wird dem Mitarbeiter als Mensch mit seinen Bedürfnissen besonderes Gehör geschenkt: Darunter fallen beispielsweise eigene People Trainer, die bei der Schulung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen unterstützen und der Übertrag von Überstunden an bedürftige Kollegen, um nur ein paar Beispiele zu erwähnen.

Shopfloor Management auf mehreren Führungsebenen

Um die Performance des Werkes in Bad Aibling allen Beteiligten sichtbar zu machen, sind die wichtigsten Kennzahlen an definierten Orten physisch ausgehängt. Diese sogenannten Shopfloor Boards zeigen tagesaktuell den Stand in den Kategorien SQDPC (Safety, Quality, Delivery, People, Cost). Regelmäßig treffen sich Mitarbeitende der verschiedenen Bereiche zu fix vorgegebenen Zeiten, um über die Zielerreichung und mögliche korrigierende Maßnahmen zu sprechen. Bei ihrem Rundgang äußerten sich die Mitglieder der Erfahrungsgruppe lobend über den hohen Grad der Umsetzung und berichteten über ihre eigene Praxis, die Shopfloor Meetings interessant und produktiv zu gestalten.

Aenova Manufacturing System

Aenova verfügt über ein eigenes Manufacturing System, das konzernweit Standards für die Umsetzung von Lean Management beinhaltet. Eine eigene interne Lean Academy sorgt für die Vermittlung entsprechender Kompetenzen. Dem Werk in Bad Aibling kommt dabei eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung zu. So konnten die Teilnehmer:innen der Erfahrungsgruppe Maßnahmen zur Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung (durch sogenannte 5S-Maßnahmen), den Einsatz von Pull-Steuerung bei der Materialversorgung (durch sogenannte Kanban-Karten), oder Maßnahmen zur Reduktion von Rüstzeiten durch SMED-Projekte (Single Minute Exchange of Dies) sehen. Da Verbesserungen auch bei einem hohen Stand von Lean-Implementierungen möglich sind, konnten die Teilnehmer:innen der Erfahrungsgruppe Hinweise zur Aktualität von Daten, der Verwendung von Fotos, dem Anordnen von Gerätschaften oder dem Umgang mit Problemursachen geben.

Prof. (FH) Dr. Martin Adam vom Masterstudiengang ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement an der FH Kufstein Tirol und Organisator der Erfahrungsgruppe bedankt sich für den Besuch und freut sich schon auf die nächsten Treffen.

Links: