Studienreise nach Bilbao: Eine Stadt im Wandel
- 04.08.2025
- International

Studierende der FH Kufstein Tirol im Guggenheim-Museum Bilbao – ein architektonisches Highlight und Symbol für die erfolgreiche Transformation der Stadt.
Bilbao als lebendiges Labor für urbane Zukunft: Studierende der FH Kufstein Tirol tauchten in wegweisende Stadtentwicklung ein – mit Fokus auf nachhaltige Architektur, Energieeffizienz und smarte Mobilität. Ein Blick in die Praxis von morgen.
Im Rahmen einer spannenden Studienreise erkundeten Studierende der Bachelor- und Masterprogramme Facility Management & Immobilienwirtschaft sowie Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement der FH Kufstein Tirol die nordspanische Metropole Bilbao. Die Exkursion ermöglichte fundierte Einblicke in eine der beeindruckendsten urbanen Transformationen Europas – und verband Theorie und Praxis auf eindrucksvolle Weise.
Bilbao, Hauptstadt der Provinz Bizkaia im spanischen Baskenland, gilt heute als Paradebeispiel für erfolgreiche Stadtentwicklung im Zeichen von Nachhaltigkeit und Innovation. Noch in den 1980er-Jahren durch wirtschaftlichen Niedergang und strukturellen Wandel geprägt, hat sich die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten konsequent neu erfunden. Der einst industrielle Ballungsraum wurde durch gezielte städtebauliche und infrastrukturelle Maßnahmen in ein modernes urbanes Zentrum mit hoher Lebensqualität verwandelt – ein Prozess, der auch als Bilbao-Effekt internationale Aufmerksamkeit erregte.
Stadtentwicklung erleben: Die Praxis im urbanen Wandel
Begleitet von Prof. (FH) Dr. Miroslav Despotovic setzten sich die Studierenden intensiv mit den architektonischen, sozialen und ökologischen Aspekten dieser Entwicklung auseinander. Besuche bei städtischen Institutionen, Quartiersrundgänge, Fachgespräche mit lokalen Planer:innen sowie Einblicke in innovative Mobilitäts- und Wohnkonzepte prägten das umfangreiche Reiseprogramm. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des ikonischen Guggenheim-Museums – einem Schlüsselprojekt der Stadtentwicklung, das heute weltweit als Symbol für Bilbaos Renaissance steht.
Für die Studierenden der FH Kufstein Tirol bot die Reise zahlreiche praxisnahe Lernfelder: Wie gelingt es, Industriebrachen in lebenswerte Stadtviertel zu transformieren? Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität im urbanen Raum? Und wie können soziale, ökologische und wirtschaftliche Anforderungen in Einklang gebracht werden?
Die Studiengänge Facility Management & Immobilienwirtschaft sowie Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement an der FH Kufstein Tirol verfolgen beide einen interdisziplinären Ansatz, der technisches Know-how, betriebswirtschaftliche Kompetenzen und nachhaltige Planung vereint. Die Studienreise nach Bilbao bot den Studierenden beider Fachrichtungen die Möglichkeit, zentrale Inhalte ihres Curriculums direkt in der Praxis zu erleben – von der Revitalisierung ehemaliger Industrieareale über energieeffiziente Quartiersentwicklungen bis hin zu zukunftsfähigen Mobilitäts- und Infrastrukturkonzepten. Durch den direkten Austausch mit lokalen Expert:innen wurde greifbar, wie nachhaltige Stadtentwicklung als Schnittstelle zwischen Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft funktionieren kann – und welche Rolle dabei strategisches Management und integrierte Lösungsansätze spielen.
Bilbao als Vorbild: Strategischer Wandel mit Strahlkraft
Bilbao beeindruckte dabei nicht nur mit seiner Architektur und Stadtplanung, sondern auch mit seiner strategischen Zielstrebigkeit: Mit klaren Visionen, einem koordinierten Masterplan und der aktiven Einbindung von Bevölkerung und Wirtschaft wurde hier ein Wandel geschaffen, der weit über das Stadtgebiet hinaus Wirkung zeigt.
Die Studienreise war somit nicht nur eine fachliche Bereicherung, sondern auch ein inspirierender Ausblick auf mögliche berufliche Handlungsfelder. Sie zeigte eindrucksvoll, wie aus strukturellem Wandel zukunftsfähige Lösungen entstehen können – durch integrale Planung, strategisches Management und den Mut zur Innovation.