International

Rhetoric & Presentation(E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Students will become familiar with the building blocks of a successful presentation including powerful introductions and effective conclusions. By the end of the course, they will know how to create a compelling story and to deliver a convincing experience.
They will have a solid grasp of rhetorical theories and practices and develop the ability to employ rhetorical strategies effectively in assignments.

Voraussetzungen laut Lehrplan

None

Lehrinhalte

Students will learn how to structure a presentation, formulate powerful introductions and effective conclusions, how to formulate a sense of purpose and to draw a roadmap. Beyond, the will become acquainted with how to effectively deliver a successful presentation, to present themselves on stage, to prepare for an audience and to lead a discussions. They will apply that knowledge in various exercises.

empfohlene Fachliteratur

Gallo: The presentation secrets of Steve Jobs: How to be insanely great in front of any audience. Prentice Hall, 2010.
Anderson: TED talks: The official TED guide to public speaking. Houghton Mifflin Harcourt, 2016.

Bewertungsmethoden und -kriterien

Written exam and/or presentation

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Lecture, discussions, group work, presentations

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Dr. Kristina Kampfer

Studienjahr

First Cycle

empfohlene optionale Programmeinheiten

None

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS118

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

None

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr erfahren
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Mehr erfahren