International

Strategic Management(E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

Third year, Bachelor

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Upon successful completion of this course, students will be
able to:
· Define strategy, discuss the strategic management
process, and analyze types of industry structures.
· Select and apply appropriate strategic
management tools to diagnose internal and
external factors facing organizations.
· Define competitive advantage and explain
associated best practices for creating and
maintaining advantages.
· Explain the most commonly used corporate
strategies and analyze alternatives for creating
long term value.
· Synthesize strategic management theory and
concepts to explain competitive advantage in the
era of globalization.

Voraussetzungen laut Lehrplan

introductory business courses

Lehrinhalte

· Introduction and Basics: Generic Concepts
· Hierarchy of Goals: Various Levels
· Strategic Analysis: Internal + External
· Strategy Development and Selection: Generic
Strategies, Strategic Options
· Strategy Execution: Concepts, Tools, Cases
· Appendix: Case Analysis

empfohlene Fachliteratur

- Grant et al. (2015): Foundations of Strategy, Wiley
- Witcher et al. (2014): Strategic Management:
Principles and Practice, Cengage Learning
- Barney et al. (2008): Strategic management and
competitive advantage: concepts and cases,
Pearson
- Porter (2004): Competitive advantage: creating and
sustaining superior performance, Free Press
- Hill et al. (2011): Essentials of Strategic
Management, South-Western College

Bewertungsmethoden und -kriterien

presentations, final exam

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

presentations, open class discussions, team work,
individual team coachings, readings

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Prof. (FH) Dr. Christian Vohradsky

Studienjahr

/

empfohlene optionale Programmeinheiten

non

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS108

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

Not applicable.

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr erfahren
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Mehr erfahren