International

R&D Management (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

The aim of this course is to provide the students with knowledge of R&D management and the role of a R&D- manager. The course will introduce students to various ways of managing R&D projectsts and equip students with the ability to understand different scientific approaches to manage the R&D process. The course has been developed to achieve three objectives:
1. Expose students to the situations and challenges frequently encountered by R&D managers.
2. Teach students the concepts and analytical and creative techniques commonly used by R&D managers.
3. Develop conceptual, analytical, and decision-making skills in R&D management.

Voraussetzungen laut Lehrplan

none

Lehrinhalte

What is R&D?
Job of R&D-Manager?
Strategies in R&D
Make or buy
Intellectual properties
Methods and tools for the R&D Management

empfohlene Fachliteratur

none

Bewertungsmethoden und -kriterien

Presentations

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Presentations and groupwork on own projects
The course is a workshop – presentation of content and practical work on a project!

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

1

Name des/der Vortragenden

Prof. (FH) Dr. Christian Schmid

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_TEC110

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

none

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren