Menu

Management Insights: Exkursion in die SWARCO Traffic World

  • 08.07.2025
  • News Studiengang
Personengruppe steht beisammen vor einer digitalen Leinwand. | © SWARCO AG ki-adaptiert
© SWARCO AG ki-adaptiert

Studierende des berufsbegleitenden Studiengangs Internationale Wirtschaft & Management beim Firmenbesuch in der Traffic World von Swarco.

Studierende des Bachelorstudiengangs Internationale Wirtschaft & Management der FH Kufstein Tirol besuchten die SWARCO Traffic World in Wattens. Im Fokus standen zentrale Fragen zur Unternehmensführung und wie sie den Wandel vom Familienbetrieb zum Weltkonzern geschafft haben.

Nach einer erfolgreichen Exkursion im Herbst 2024 besuchten Studierende des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Internationale Wirtschaft & Management erneut die SWARCO Traffic World in Wattens. Diesmal lag der Fokus auf der Organisationsstruktur des Unternehmens sowie auf der Frage, wie sie den Wandel vom eigentümergeführten Betrieb zum global agierenden Konzern gestaltet haben. Die Studierenden nutzten die Gelegenheit, um ihre Fragen direkt an die SWARCO Experten zu richten.

Transformation im Mittelpunkt

Richard Neumann, als Konzernsprecher und Markus Mitterecker, Employer Brand Manager standen für einen umfangreichen Austausch zur Verfügung und beantworteten die Fragen der Studierenden rund um zentrale Herausforderungen der Unternehmensentwicklung:

  • Zentralisierung vs. Dezentralisierung – Wie lassen sich lokale Marktkenntnis und schnelle Entscheidungswege mit konzernweiter Effizienz und Skaleneffekten verbinden?
  • Strategieentwicklung und Entscheidungsfindung – Welche Strukturen unterstützen eine klare Vision, ohne unternehmerische Agilität zu verlieren?

Die Vertreter von SWARCO gaben exklusive Einblicke durch konkrete Beispiele aus den Bereichen Marketing und Human Resources und machten die Spannungsfelder greifbar. Die offene Atmosphäre sorgte für einen lebendigen und sehr intensiven Austausch.

Die Einblicke führten von einem spannenden Thema zum nächsten und das Interesse der Studierenden wuchs mit jeder Antwort. Viele Fragen konnten nur gestreift werden und zeigten, wie viel Potenzial in einer vertiefenden Auseinandersetzung stecken kann. 

Deshalb wurde bereits vor Ort ein Follow-up-Termin für das kommende Semester vereinbart, um die offenen Themen erneut aufzugreifen, zu vertiefen und gemeinsam konkrete strategische Maßnahmen zu reflektieren.

Technologie zum Anfassen

Wie schon im Vorjahr bot die interaktive Ausstellung in der SWARCO Traffic World einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft der Mobilität – sowie in das vielfältige Produkt- und Serviceportfolio, das auf reibungslosen Verkehr und ein Mehr an Sicherheit ausgerichtet ist.

Der erneute Besuch ermöglichte den Studierenden nicht nur spannende Einblicke in innovative Verkehrstechnologien, sondern auch in die organisatorische Transformation eines global agierenden Konzerns. Besonders die praxisnahen Diskussionen lieferten wertvolle Impulse und ein tieferes Verständnis für moderne Managementherausforderungen – eine ideale Ergänzung zum theoretischen Unterricht an der FH Kufstein Tirol.

 

Links: