Menu

MKM und DIM rocken die Expo 2025

  • 12.03.2025
  • Praxisprojekt
Das Siegerteam der Expo 2025 MKM und DIM präsentiert stolz FH-Kufstein-Tirol-Merch.  | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Das stolze Siegerteam der Expo 2025 MKM & DIM darf sich über einen Gutschein sowie FH Kufstein Tirol-Merch freuen. 

Die Expo 2025 der FH Kufstein Tirol bot Studierenden der Studiengänge Marketing & Kommunikationsmanagement (MKM) und Digital Marketing (DIM) die Bühne für ihre Praxisprojekte. Ein Publikums-Voting kürte abschließend das beste Team. Die Veranstaltung bot eine Plattform für kreative Ideen und praxisnahe Einblicke.

Am 31. Januar 2025 verwandelte sich die Aula der FH Kufstein Tirol in eine lebendige Messelandschaft. Studierende der Studiengänge Marketing & Kommunikationsmanagement (MKM) und Digital Marketing (DIM) präsentierten hier ihre Praxisprojekte. Die Messe diente als eine Plattform für kreative Ideen und lebendigen Austausch. 21 Projektgruppen stellten ihre Arbeiten vor. Die Themen reichten von Social-Media-Strategien bis hin zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Die Veranstaltung zeigte, wie vielseitig und praxisnah die Studierenden ihr Wissen anwenden.

Vielfältige Projektthemen mit Praxisbezug

Die Bandbreite der präsentierten Projekte spiegelte die Vielseitigkeit der Studiengänge wider. Besonders spannend war die Zusammenarbeit mit dem UCI World Team Red Bull Bora-Hansgrohe, bei der ein Team innovative Marketingstrategien für das renommierte Radsport-Team entwickelte. Weitere Highlights waren ein Podcast-Projekt sowie zwei Projekte im Bereich Content Creation, die sich mit der professionellen Erstellung von digitalen Inhalten beschäftigten. Zusammen mit 17 weiteren Projekten sorgten sie für ein abwechslungsreiches Programm auf der Messe. Diese Vielfalt an Themen machte deutlich, wie breitgefächert die Ausbildung an der FH Kufstein Tirol ist und wie praxisnah die Studierenden ihr Wissen anwenden können.

Interaktive Präsentationen und Publikums-Voting

Jede Projektgruppe stellte ihre Ergebnisse an individuell gestalteten Ständen vor. Besucherinnen und Besucher konnten die Projekte interaktiv erleben und sich über die Inhalte informieren. Die Veranstaltung wurde von den Studierenden Emma und Tamina moderiert, die im Rahmen ihres eigenen Praxisprojekts auch die Organisation übernahmen. Ein Expo-Quiz stellte eine spielerische Möglichkeit dar, sich mit den Projekten auseinanderzusetzen.

Ein Höhepunkt der Expo war das Publikums-Voting: Die Teilnehmenden wählten das beste Praxisprojekt. Zu den präsentierten Arbeiten gehörten unter anderem Social-Media-Kampagnen, Nachhaltigkeitsstudien und Kooperationsprojekte mit Unternehmen.

Kreativität überzeugt beim Siegerprojekt

Die drei Studentinnen der Praxisprojektgruppe TikTok Content Creation für die FH Kufstein Tirol ließen sich ganz schön viel einfallen, um zu überzeugen. Ihr Projekt steckte voller kreativer Ideen: Von einfachen Rezeptideen für Studierende bis hin zur richtigen Technik, um eine Dirndlmasche zu binden, war alles dabei.

Daher war es wenig überraschend, dass das Team auch bei der Expo mit seiner Kreativität überzeugen konnte. Wer ein Foto mit dem selbst gebastelten Instagram-Karton machte, wurde mit einer Portion Kaiserschmarrn belohnt. Das dazugehörige Rezept hatte die Gruppe bereits als Video für den TikTok-Account der FH Kufstein Tirol produziert.

Als Gewinnerteam erhielt die Gruppe einen 60-Euro-Gutschein für die FH-Cafeteria sowie FH Kufstein Tirol Merch.

Ein voller Erfolg für Studierende und Gäste

Die Expo 2025 war nicht nur eine Plattform für studentische Projekte, sondern auch ein Ort des Austauschs und Lernens. Besonders die interaktiven Elemente und die lockere, aber professionelle Atmosphäre sorgten für durchweg positives Feedback. 

Emotionale Höhepunkte waren die spannenden Diskussionen an den Ständen, der Moment der Preisverleihung sowie das große Interesse der Besucher:innen an den präsentierten Themen.

Mit einem gelungenen Mix aus Praxis, Kreativität und Innovation bewies die Veranstaltung einmal mehr, dass die Studierenden der FH Kufstein Tirol bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Die Expo 2025 machte Lust auf mehr – und lässt gespannt auf die Projekte der kommenden Jahre blicken.

Links: