HomeComing 2025: Ein Wiedersehen mit bleibender Wirkung
- 02.07.2025
- Eventrückblick

Mehr als 200 Absolvent:innen trafen sich beim alljährlichen HomeComing der FH Kufstein Tirol zum Networken und Wiedersehen.
Über 200 Alumni folgten dem Ruf zurück an die FH Kufstein Tirol. Das HomeComing 2025 bot nicht nur Raum für Erinnerungen und Wiedersehen, sondern zeigte eindrucksvoll, wie lebendig das Netzwerk zwischen Hochschule und Ehemaligen auch Jahre nach dem Abschluss ist.
Ein gemeinsames Lachen, vertraute Blicke, Geschichten von damals und Visionen für morgen – das HomeComing 2025 der FH Kufstein Tirol war wieder ein stimmungsvolles Wiedersehen mit bleibendem Eindruck. Über 200 Gäste folgten der Einladung zum jährlichen Alumni-Treffen und verwandelten den Kufsteiner Campus am 27. Juni in einen Ort voller Begegnung, Austausch und Erinnerungen.
Den Auftakt bildete am frühen Abend die Jubiläumsfeier für Alumni, deren Studienabschluss oder Auslandssemester sich zum zehnten oder zwanzigsten Mal jährte. Ab 19 Uhr öffnete sich der Campus dann für alle Jahrgänge – aus nah und fern reisten ehemalige Studierende an, um ihre Fachhochschule und einander wiederzusehen.
Persönliche Begegnungen und prägende Erinnerungen
Für Mag. (FH) Clara Thayer, Absolventin des ersten Jahrgangs im Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (2001), war es ein ganz besonderer Moment: „Zurückkehren nach Kufstein, die Erinnerung an die Zeit – wir waren die ersten im Studiengang, und unsere Projekte damals, etwa der Halbmarathon oder die KuFa-Parties in der Kulturfabrik, haben nicht nur unser Studium geprägt, sondern auch die Anfänge des Eventlebens mitgestaltet.“ Die Rückkehr nach vielen Jahren – sie lebt inzwischen in Wien – war für sie eine Reise in die Vergangenheit. Besonders berührend war das Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern wie Markus Bucher von der Cafeteria, die einen festen Platz in ihrem damaligen Alltag hatten.
Das HomeComing ist so besonders, weil man nicht nur alte Studienkolleg:innen trifft, sondern auch sieht, was aus der FH geworden ist.
Mag. (FH) Benjamin Schöne
Ehemaliger Student International Business Studies
Auch Mag. (FH) Benjamin Schöne, Absolvent des Jahrgangs 2001 im Studiengang International Business Studies, spürte die besondere Atmosphäre: „Das HomeComing ist so besonders, weil man nicht nur alte Studienkolleg:innen trifft, sondern auch sieht, was aus der FH geworden ist.“ Für ihn war es ein Wiedersehen mit prägenden Persönlichkeiten aus der Studienzeit, etwa mit Lehrenden wie Brent Kigner oder Terence Foy. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm der gemeinschaftliche Geist in Kufstein: „Die FH-Zeit hat uns alle geprägt – das gemeinsame Leben und Lernen in einer Stadt, in der fast alle Studierenden von außerhalb kamen, hat für eine außergewöhnlich enge Verbindung gesorgt.“
Ein lebendiges Netzwerk zwischen Hochschule und Alumni
Veranstaltungen wie das HomeComing zeigen, wie sehr die FH Kufstein Tirol auch Jahre nach dem Abschluss noch im Leben ihrer Absolvent:innen verankert ist. „Es ist jedes Jahr aufs Neue wunderschön, die Wiedersehensfreude unserer Alumni zu spüren – sowohl im Vorfeld als auch beim Event selbst“, so Jennifer Könneker, BA, ihres Zeichens Alumni & Corporate Relations Expert im Eventteam und hauptverantwortlich für die Organisation des HomeComings. „Das macht uns als Hochschule stolz, denn es zeigt, dass unsere Studierenden am Kufsteiner Campus eine so gute Zeit verbringen, dass sie auch lange nach ihrem Studium noch gerne daran zurückdenken und sich aufeinander sowie auf uns freuen.“
Nicht selten entstehen aus den Kontakten beim HomeComing neue berufliche Impulse, Projektideen oder Kooperationen. Die FH Kufstein Tirol pflegt mit vielen ihrer Alumni langfristige Beziehungen – einige kehren als externe Lehrende zurück, andere bringen sich als Praxispartner ein oder vermitteln Kontakte zu Unternehmen. In jedem Fall gilt: Das Netzwerk lebt.

Für ein stimmiges Ambiente sorgten in diesem Jahr unter anderem regionale Partner wie Gruber’s aus Angerberg und PURE sowie die Fotoschmiede Tirol. Die Sponsoren STIHL, EGGER und Schlumberger unterstützten das Event, das mit stimmungsvoller Musik und kulinarischem Angebot den perfekten Rahmen für persönliche Gespräche und gemeinsame Erinnerungen bot.
Ob als Ort der Erinnerung, des Austauschs oder als Brücke in die Zukunft – das HomeComing der FH Kufstein Tirol bleibt ein Fixpunkt im Alumni-Jahr. Stay connected – bis zum nächsten Jahr!
Links:
- HomeComing | Eventserie
- Alle News der FH Kufstein Tirol im Überblick













































