International Student Residence: Studieren, leben, wohlfühlen
- 11.03.2025
- Allgemein

Die ISR punktet mit ihrer hervorragenden Lage, moderner Ausstattung und einer lebendigen internationalen Community.
Die Wohnungssuche ist oft eine der ersten großen Herausforderungen für Studierende. Besichtigungen, Mitbewohnersuche, Verträge – all das kann den Start ins Studium erschweren. Die International Student Residence (ISR) sorgt dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihren neuen Lebensabschnitt konzentrieren können.
Die ISR bietet weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Direkt an der Innpromenade gelegen, verbindet sie eine hervorragende Infrastruktur mit einer internationalen und lebendigen Community. In nur wenigen Minuten erreichen die Bewohner:innen sowohl das Stadtzentrum als auch den Campus der FH Kufstein Tirol. Lebensmittelgeschäfte, Cafés, Sportmöglichkeiten und sogar ein direkter Radweg machen das Wohnen hier besonders attraktiv.
Romana Hubmann: Die gute Seele der ISR
Romana Hubmann leitet die International Student Residence seit zehn Jahren. Sie kennt nicht nur jede Ecke der Gebäude, sondern auch die Anliegen der Studierenden. „Mir ist es wichtig, dass sich alle Studierenden der FH Kufstein Tirol willkommen fühlen, egal woher sie kommen“, erklärt sie.
Das zeigt sich besonders im Sommersemester 2025, in dem Studierende aus 25 verschiedenen Ländern in der ISR wohnen.
Voll ausgestattete Zimmer
Die ISR besteht aus insgesamt vier Gebäuden mit insgesamt 175 Betten und bietet unterschiedliche Wohnmodelle – von Einbett- und Zweibettzimmern bis hin zu Dreier-Wohngemeinschaften. Alle Zimmer sind voll möbliert und verfügen über eine eigene Miniküche mit Kühlschrank und Herdplatten, sowie ein Badezimmer mit WC. In Doppelstudios und WGs sind die Zimmer separat absperrbar.
Zusätzlich stehen moderne Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung:
- Große Gemeinschaftsküche mit Backofen, Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Mehrere Dachterrassen zum Chillen und Lernen
- Learning Lounge mit PCs und Drucker, direkt angebunden an das FH-Netzwerk
- Begegnungszone mit TV-Gerät, Tischkicker und einer kleinen Leseecke
- Fahrradabstellraum sowie ein Ski- und Snowboardraum mit Skitresoren
Die unterschiedlichen Preiskategorien ergeben sich sowohl aus den verschiedenen Bauphasen der vier Gebäude als auch aus den angebotenen Wohnmodellen – von Ein- und Zweibettzimmern bis hin zu den seltenen Dreier-Wohngemeinschaften. Bei Jahresverträgen beginnen die Mietpreise bei 399 Euro pro Monat, während Semester- und Gastverträge ab 449 Euro starten. Das modernste Angebot ist das Single Comfort Zimmer mit Balkon, das in der oberen Preisklasse liegt.
Sicherheit und Service inklusive
Die ISR bietet nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit und Serviceleistungen, die den Studierenden das Leben erleichtern:
- Hausmeisterservice – Reparaturen werden rasch und zuverlässig erledigt
- Mehrmals nächtlicher Security-Rundgang zur Einhaltung der Nachtruhe
- Resident Manager als Ansprechperson vor Ort
- Unlimitiertes Internet und WLAN in allen Bereichen
- Heizung, Wasser und Strom sind in der Miete enthalten
Ein weiterer Vorteil: Die ISR bietet Jahresverträge statt 3-Jahresverträge, es fallen keine Maklergebühren an und es gibt keine aufwendige Wohnungssuche – Studierende können direkt einziehen.
Nachhaltige Nachfrage – und ein schnelles Buchungssystem
Die International Student Residence ist konstant zu 100 Prozent ausgelastet – und das mit steigender Nachfrage. „Im Sommersemester geht der Anmeldelink online – und zack, sind wir voll – wofür wir sehr dankbar sind!“, erzählt Hubmann. Hier gilt das Prinzip First Come – First Serve.
Interessent:innen können sich bereits Anfang Jänner für das kommende Herbstsemester anmelden. Frühere Anmeldungen sind von Vorteil, da hier die größten Chancen bestehen, das Wunschzimmer auch zu bekommen, das man bei der Anmeldung ebenfalls bereits auswählen kann.
Romana Hubmann empfiehlt Interessent:innen, deren Zimmeranmeldung zunächst (noch) nicht erfolgreich war, Geduld zu bewahren. Für den Fall, dass die ISR im Vorfeld bereits ausgebucht war, steht eine Warteliste bereit. Wieder frei gewordene Plätze werden anschließend in der Reihenfolge des Bewerbungseingangs vergeben – unabhängig von der ursprünglich gewählten Zimmerkategorie. Konkret bedeutet das beispielsweise: Wer sich für ein Einbettzimmer beworben hat, erhält gegebenenfalls das Angebot eines frei gewordenen Zweibettzimmers. Die Zusage muss dann innerhalb einer Woche erfolgen, andernfalls wird der Platz erneut vergeben.
Die endgültige Zusage für eine Unterkunft in der ISR ist stets an die erfolgreiche Aufnahme an der FH Kufstein Tirol gebunden. Erst wenn die Hochschule bestätigt, dass der oder die Bewerber:in angenommen wurde, kann die ISR-Verwaltung das Zimmer offiziell anbieten.
Ein Zuhause für die Studienzeit
Neben Komfort und guter Lage zeichnet sich die ISR vor allem durch eine angenehme Atmosphäre aus. „Wir haben hier eine sehr harmonische Gemeinschaft“, sagt Hubmann. Das spiegelt sich in den Rückmeldungen der Bewohner:innen wider – oft bedanken sie sich mit kleinen persönlichen Geschenken wie selbstgemachten Karten oder persönlichen Nachrichten und Dankesworten. „Da geht mir das Herz auf“, sagt sie, bedeute dies doch, dass sie sich wohl gefühlt hätten und gerne hier gewesen seien. Hubmann: „Und genau das ist uns ein Herzensanliegen, ist doch die Studienzeit mitunter eine der prägendsten Erfahrungen im jungen Erwachsenenleben.“
Das sei, wie Hubmann betont, „aber nicht nur mein Verdienst alleine, sondern erfordert dies ein gutes Zusammenspiel und starkes Team im Hintergrund, auf das ich mich verlassen kann und das mir den Rücken stärkt.“
Natürlich gibt es auch Regeln, die das Zusammenleben in einem großen Wohnheim erfordern. Doch Konflikte lassen sich meistens durch Gespräche klären. „Man muss manchmal auch ein bisschen Psychologe sein“, erklärt Hubmann mit einem Lächeln.
Wer also eine Unterkunft mit moderner Ausstattung, bester Lage und einer internationalen Community sucht, ist in der International Student Residence genau richtig.
Links:
















