Study Management bei der XAMK International Week in Finnland
- 02.01.2025
- Allgemein

Internationale Gäste tauschen sich während der International Week in Finnland aus.
Melanie Hladik und Daniel Seebacher, Mitarbeitende im Study Management, besuchten im November 2024 die International Week des Kultur-Campus in Kouvola der South-Eastern Finland University of Applied Sciences XAMK.
Die XAMK ist eine finnische Hochschule mit circa 12.000 Studierenden an vier Campus, die sich – genau wie die FH Kufstein Tirol – zum Ziel gesetzt hat, den internationalen Austausch zu stärken. Der Campus in Kouvola bietet ein vielfältiges Studienangebot, unter anderem in Design, Administration, Technologie und Gesundheitswesen. Neben den beiden Vertreter:innen aus Kufstein waren zahlreiche weitere internationalen Gäste aus dem Hochschulbereich im Rahmen des Staff-Mobility-Programms als Gäste zur International Week eingeladen.
Internationalen Austausch stärken
Die Woche stand ganz im Zeichen der Internationalisierung und so erhielten Melanie und Daniel Einblicke in das Leben an einer finnischen Fachhochschule sowie in die interkulturelle Zusammenarbeit der Mitarbeitenden mit den Studierenden. In zahlreichen Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträgen tauschte man seine Erfahrungen aus – auch mit dem Ziel, die gemeinsame Zusammenarbeit zu stärken. Während der International Week stellten die Teilnehmenden zahlreiche Übereinstimmungen der Arbeitsweisen ihrer Hochschulen fest. In den Workshops bot sich dann die Gelegenheit, Best Practices in der Studiengangsorganisation und der Internationalisierungsstrategie auszutauschen.
Die finnische Sauna-Experience
Melanie und Daniel tauchten auch tief in die finnische Kultur ein und durften an einer intensiven Sauna-Experience teilnehmen. Nach schweißtreibenden Aufenthalten in den Saunas mit glühend heißen Temperaturen folgte eine abkühlende Belohnung im eiskalten Wasser. So waren die Teilnehmenden wieder gestärkten für die schneeweiße Winterlandschaft im Südosten Finnlands.
Diese vielen Eindrücke und neuen Erkenntnisse nahmen Melanie und Daniel wieder zurück nach Kufstein, wo sie diese begeistert mit ihren Kolleg:innen in den jeweiligen Fachbereichen teilten.