Über uns
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Leitbild

Unsere Vision

Wir wollen uns als Tiroler Fachhochschule ständig weiter entwickeln und als eine der besten Fachhochschulen in Österreich positionieren und zwar durch:

  • Innovation:
    Durch innovative und kreative Lehre und Forschung setzen wir Standards für zukünftige Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Alleinstellung:
    Unsere Studienprogramme sind einzigartig, sie bieten Gewähr dafür, dass die an unserer Hochschule ausgebildeten Persönlichkeiten hervorragende Berufschancen haben.
  • Internationalität:
    Als international vernetzte Hochschule leben wir Diversität und fördern das Verständnis für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
  • Unabhängigkeit:
    Als unabhängige und regional verwurzelte Hochschule stiften wir einen sinnorientierten gesellschaftlichen Beitrag und stärken den Standort Kufstein und Tirol.

Unsere Mission

Wir fördern und fordern unsere Studierenden mit dem Fokus auf eine praxisbezogene akademische Berufsausbildung. Entscheidend ist uns die persönliche und individuelle Betreuung. Als verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit ethischen Grundsätzen lösen unsere Absolvent:innen die Problemstellungen von morgen. Wir unterstützen sie dabei mit unseren Netzwerken auch über ihren Abschluss hinaus und pflegen den engen Kontakt.

Internationale Standards, Mobilität und permanente Wissenserneuerung sind für uns elementar. Qualitätsbewusstsein auf allen Ebenen sehen wir als oberstes Gebot. Der Weiterentwicklung zur lernenden Organisation haben wir uns verpflichtet. Dies erreichen wir durch stetes Hinterfragen unserer Strategien, Strukturen und Prozesse.

Unsere Werte und Grundsätze

  • Wissen & Transfer:
    Wissen und Bildung sind unsere höchsten Werte. Die Integration von Theorie und Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Als Hochschule sind wir uns unserer Vorbildfunktion bewusst und fördern Neugier und Forschergeist auf allen Ebenen. Die Wissensvermittlung orientiert sich an neuesten Erkenntnissen.
  • Offenheit & Diversität:
    Eine moderne und offene Gesellschaft setzt gegenseitigen Respekt und Gleichbehandlung aller Menschen voraus. Wir bekennen uns zu einer Organisation, die unterschiedliche Sichtweisen akzeptiert und sich konsensorientiert durch Offenheit und Wertschätzung auszeichnet.
  • Vertrauen & Verbindlichkeit:
    Persönlicher Kontakt und intensiver Austausch sind uns wichtig und tragen zur wertschätzenden Dialogkultur bei. So fördern wir Teamarbeit sowie Gemeinschaftsgeist und sind ein verlässlicher Partner. Wir fördern die Vereinbarkeit von Hochschule & Familie.
  • Identifikation & Gemeinschaft:
    Wir schaffen die Basis für die Identifikation mit unserer Hochschule und arbeiten stetig daran, dass Studierende, Alumni, Mitarbeiter:innen und Partner stolz auf die gemeinsam erbrachten Leistungen der Institution sind.

Code of Conduct – für ein verantwortungsvolles Miteinander

Die FH Kufstein Tirol hat einen Verhaltenskodex ausgearbeitet, um die im Haus gelebten Werte und Prinzipien im Verhalten untereinander und mit Kooperationspartnern von außerhalb festzuschreiben. Er zielt darauf ab, eine transparente, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller beteiligten Personen und eine Basis für eine gemeinsame, verantwortungsvolle FH-Kultur zu schaffen.

News der FH Kufstein

Winter School 2023: How much do we really need?

235 Studierende – 3 Tage – 1 Frage: Das war die Winter School 2023. Die innovative Lehrveranstaltung fand bereits zum zwölften Mal an der FH Kufstein Tirol statt. 235 Studierende arbeiteten an Lösungen rund um das Thema nachhaltiges Wohnen.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol im Deutschen Museum München

Klimasimulation En-ROADs – Wie soll Deine Zukunft im Klimawandel aussehen? Unter diesem Motto präsentierten Studierende und Lektoren des Studiengangs Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement Exponate zur Klimakrise.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol wird akademischer Partner von CertNexus

Als autorisierter akademischer Partner der herstellerneutralen Zertifizierungsstelle bietet die Kufsteiner Fachhochschule nun auch Emerging Tech Trainings für Studierende des Masterstudiengangs Smart Products & Solutions an.

Mehr erfahren