Ein Projekt von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (Jahrgang 2013) in Kooperation mit der Stadt Kufstein.
Ein Projekt von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (Jahrgang 2013) in Kooperation mit der Stadt Kufstein.
Der Studiengang SKVM hat sich – passend zu den drei Schwerpunkten Sport, Kultur & Veranstaltungen zum Ziel gesetzt, die Studienreise in Destinationen zu führen, in denen gerade aktuelle Entwicklungen off-the-beaten-track besonders sichtbar sind.
„Beatogether“ ist ein ganztägiges, kostenloses Musik- und Kunstfestival, organisiert von Studierenden des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement, das 2015 seine Premiere im Stadtpark Kufstein feiern sollte.
Praxisprojekt der Studierenden des Bachelorstudiengangs Facility Management & Immobilienwirtschaft (Jahrgang 2013) im Auftrag des FMI Instituts
ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG eines Preises der EDUARD-WALLNÖFER-STIFTUNG der Tiroler Industrie
ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG eines Preises der EDUARD-WALLNÖFER-STIFTUNG der Tiroler Industrie
Praxisprojekt der Studierenden des Studiengangs Internationale Wirtschaft & Management (Jahrgang 2012) in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Mintscheff, Innsbruck
MitarbeiterInnen des Studiengangs Web Business & Technology programmierten im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit eine Web Applikation für die Audi AG.
Wiesenrock ist ein auf Nachhaltigkeit beruhendes Musik-, Kunst- und Kulturfestival in Tirol, welches von Alexander Erler und dem Wiesenrock & Kulturverein Grammophon in Kooperation mit Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement Studierenden veranstaltet wurde.
Erstellung von Energienutzungsplänen für die drei Gemeinden der VG Obing und der Gemeinde Seeon-Seebruck
Wirtschaftsingenieurwesenstudierende erarbeiten neue Lösung für das Lagersystem der Gronbach GmbH&Co KG
PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen werden sich am 11./12. März 2016 an der FH Kufstein Tirol bei Symposium „Trends in Business Communication“ begegnen.