Zertifikatserwerb
Der hochschulzertifizierte Lehrgang International Turnaround Professional ist eine Weiterbildung auf Senior Executive Level im akademischen Umfeld. Den Absolvent:innen wird nach erfolgreichem Abschluss das Hochschulzertifikat „Certified International Turnaround Professional“ verliehen.
Die Anforderungen an den Erwerb des Hochschulzertifikats „Certified International Turnaround Professional“ sind
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Anwesenheit
1. Schriftliche Abschlussprüfung
Der hochschulzertifizierte Lehrgang schließt mit einer 4-stündigen schriftlichen Abschlussprüfung ab. Die einzelnen Teilbereiche gliedern sich wie folgt:
(1) Transformationsmanagement
(20% bzw. 48 Min.)
(2) Insolvenzrecht und finanzwirtschaftliche Aspekte
(50 % bzw. 120 Min.)
(3) Erstellung von Sanierungsgutachten
(30 % bzw. 72 Min.)
2. Anwesenheit
Von den Teilnehmenden wird eine mindestens 8-tägige Teilnahme am Lehrgang vorausgesetzt.
Prüfungskommission
Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler, Leiter des Instituts für Grenzüberschreitende Restrukturierung, Fachhochschule Kufstein Tirol als Vorsitzender sowie Dr. Alexander Anderle, Michael George und Helmut Haberl
Voraussetzungen für den Erwerb des Hochschulzertifikats
- Eine mit mindestens 60 % positiv begutachtete schriftliche Abschlussarbeit
- Eine mindestens 90 % (8 Tage) Anwesenheit an den Lehrveranstaltungen
Der erfolgreiche Abschluss berechtigt das Führen des Titels Certified International Turnaround Professional, CITuP, ist aber, im Gegensatz zu dem Masterabschluss am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung der Fachhochschule Kufstein kein akademischer Titel und auch keine Berufsbezeichnung.
Die Abschlussprüfung kann bei nicht erfolgreichem Ablegen wiederholt werden. Bei einer Lehrgangsteilnahme ohne (erfolgreicher) Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung der Hochschule.
Leistungsgrade
- "Mit ausgezeichnetem Erfolg" 100 - 90 %
- "Mit gutem Erfolg" 89 - 80 %
- "Bestanden" 79 - 60 %
- "Teilgenommen" < 60 %
Zertifikatsverleihung
Feierliche Würdigung des Hochschulzertifikats Certified International Turnaround Professional, CITuP an der Jahreskonferenz "Internationales Symposium Restrukturierung" an der Fachhochschule Kufstein.
Zertifiziert von der TMA-Deutschland e.V. | |
Empfohlen vom BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung |
|