International

The "Me Brand” - Influencing factor for your career (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Better understanding of the relationship between brand and marketing. Better understanding of your own impact on others. Better understanding of your own personality. Development of a brand book for your own “Me Brand”. The output should be a basis for further job and personality development.

Voraussetzungen laut Lehrplan

No prerequisites necessary

Lehrinhalte

Among other things, we will use the 12 Brand Archetypes, which are based on the research findings of C.G. Jung, to work out how the universal archetypes, which are associated with certain emotions, characteristics and goals, function in business, with managers and with customers or employees. Intangible elements such as experiences, evaluation, etc. that people associate with the "Me Brand I" are also addressed.

empfohlene Fachliteratur

Sinek, Simon: Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone To Take Action, 2009.
Jung, Lorenz (Ed.), C.G. Jung: Archetypes: Archetypes and Active Forces of the Collective Unconscious, 2022.

Bewertungsmethoden und -kriterien

Collaboration, presentations, group work, final paper. Level of activity, precision, clarity of thought, convincing presentation.

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Lecture, Conversation, Collective discussions, Role play, Demonstration, Exercises

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

1

Name des/der Vortragenden

Dr. Bernd Wollmann

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS131

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

none

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren