
Sprachkurse mit Online-Unterstützung und eLearning
16 Sprachlektorinnen und -lektoren der Fachhochschule Kufstein Tirol haben an zwei halbtägigen Workshops des eLearning Centers und des Dienstleistungszentrums Sprachen der FH Kufstein Tirol teilgenommen. Die Lehrenden konnten viele Eindrücke zu den Einsatzmöglichkeiten von Moodle, Learning-Apps und des interaktiven Whiteboards für den Sprachunterricht gewinnen.
Sprachen lernen mit Quizzes und spielbasierten Plattformen
„Wir freuen uns über das rege Interesse der Sprachlektorinnen und -lektoren und über die aktive Teilnahme an der Gestaltung von Quizzes, Foren und weitere Aktivitäten in Moodle“, beschreibt Asc. Prof. (FH) Mag. (FH) Hans-Peter Steinbacher, MA Leiter des eLearning Centers, die Stimmung in den Workshops. Der Sprachlektor Jesus Manuel Millán Vidal zeigte den TeilnehmerInnen am ersten Workshop-Tag viele tolle und bereits erprobte Anwendungen für den Sprachunterricht: Übungen am interaktiven Whiteboard, die spielbasierte Lernplattform Kahoot! und andere Learning-Apps, die in Sprachlehrveranstaltungen für die Onlinephasen genutzt werden können.
Die Veranstaltungen haben gezeigt, dass sich eLearning-Elemente und interaktive Medien im Sprachunterricht sehr gut integrieren lassen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilten die Begeisterung. Die Schulungspakete bleiben damit Bestandteil der eLearning-Schulungsmaßnahmen an der FH Kufstein Tirol.