Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2017/18

Verleihung einer Gastprofessur an Prof. Christian Fritz 18.05.2018

Prof. Christian Fritz, seit mehr als 15 Jahren externer und sehr beliebter Lektor der FH Kufstein Tirol wurde mit dem Titel Gastprofessor ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Master "Europäische Energiewirtschaft" präsentiert sich bei der "Green World Tour" Wien 18.05.2018

Im neuen Messeformat "Green World Tour" versammelt sich im Mai die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe.

Mehr erfahren
15. PQM-Dialog setzte das Motto „Zukunft der Zusammenarbeit – Prozessorganisation?“ in Szene 17.05.2018

Organisiert vom Masterstudiengang "ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement" fand am 04.05.2018 an der FH Kufstein Tirol der 15. PQM-Dialog statt, der Themen rund um Prozess- und Qualitätsmanagement fokussiert.

Mehr erfahren
Öffentliche eTankstelle an der FH Kufstein Tirol 15.05.2018

Der Stadtpark ist jetzt um eine interessante Facette reicher. Besucher:innen, Studierende und Lehrende können am FH Campus jetzt auch den Akku ihres Elektroautos laden.

Mehr erfahren
Spezialtraining für Firmen: eKANBAN Expert Training an der FH Kufstein Tirol 15.05.2018

Bereits zum dritten Mal fand an der Fachhochschule Kufstein Tirol das eKanban Expert Training für Unternehmen statt. MitarbeiterInnen der Firmen Liebherr und Riederbau setzten sich einen Tag intensiv mit dem Thema digitale Materialbereitstellung auseinander.

Mehr erfahren
Studierende mitten unter Österreichs bekanntesten SportjournalistInnen 15.05.2018

Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement Studierende zu Gast beim Sports Media Austria Kongress, einem österreichweiten Treffen im Bereich Sportjournalismus.

Mehr erfahren
Professioneller Markenauftritt für Unterwasserfotografin 14.05.2018

Fotos unter Wasser – klingt spannend, ist es auch!

Mehr erfahren
SINA’s Digital Platform 13.05.2018

Four students of the master program worked on a communication strategy to increase visibility of the Social Innovation Academy (SINA), a project created by the NGO Jangu e.V. in 2013.

Mehr erfahren
Market Research 12.05.2018

In diesem Semester hat sich eine Gruppe damit beschäftigt, für die Firma redgas GmbH, die in Zukunft nicht nur Gas, sondern auch Strom vertreiben wird, einen neuen Firmennamen zu kreieren und auf Akzeptanz zu prüfen.

Mehr erfahren
Energiewirtschaft heute: Bericht aus der Praxis dezentraler Erzeugung 08.05.2018

Energiewirtschaft heute ist ein Veranstaltungsformat des Studiengangs Energiewirtschaft und bringt Expert:innen aus Technik und Wirtschaft mitten in den Studienbetrieb - aktuelles Thema: Anlagen zur dezentralen Erzeugung.

Mehr erfahren
Von der Natur lernen: Innovativer Masterlehrgang vermittelt umfassendes Wissen in der Biomimetik 07.05.2018

Mit Bio Inspired Engineering hat die Business School der FH Kufstein Tirol einen internationalen Master of Sciences im Programm. In mehreren Modulen gibt er den Studierenden einen umfassenden Überblick über die Kerngebiete der Biomimetik.

Mehr erfahren
Internationales WEB 06.05.2018

Ein niederländischer Hersteller für PKW Stoßdämpfer hat die FHs Rotterdam und Kufstein beauftragt, die bestehende Softwareapplikation zur Lagerverwaltung mit neueren Technologien (HTML, CSS, JavaScript) zu erneuern und auszubauen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren