Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2020/21

Vier Perspektiven eines Insolvenzverfahrens 01.06.2021

Die Masterstudierenden der FH Kufstein Tirol erhielten auf der virtuellen Studienreise spannende Einblicke in das Themengebiet Restrukturierung/Krisenmanagement. Der Fokus lag auf dem Insolvenzverfahren eines Unternehmens.

Mehr erfahren
Digitale Nachhaltigkeitswoche 2021 01.06.2021

Zum zweiten Mal wird im Sommersemester 2021 die Nachhaltigkeitswoche an der FH Kufstein Tirol wieder digital stattfinden. Vom 14. bis 18. Juni 2021 steht alles unter dem Motto „Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen“.

Mehr erfahren
Virtuelle Studienreise bot Einblick in die Praxis der Data Science 31.05.2021

Auch heuer fand die Studienreise des Masterstudiengangs Data Science & Intelligent Analytics der virtuell statt. Die Studierenden konnten spannende Firmengespräche führen und erfahren wie Data Science aktuell in der Praxis gelebt wird.

Mehr erfahren
Studie erhält Best Paper Award 31.05.2021

Die Studie beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Smartphones unter Nutzung von mobilen Apps. Nun wurde diese auf der International Conference on Web Engineering vorgestellt und dort mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

Mehr erfahren
19. PQM-Dialog: „Next Generation ERP & Prozesse“ 30.05.2021

Anfang Mai fand der 19. PQM-Dialog der FH Kufstein Tirol als synchrone online Veranstaltung statt. Vortragende aus Wissenschaft und Wirtschaft berichteten in sieben Kurzreferaten über Trends im Bereich ERP-Systeme und Geschäftsprozesse.

Mehr erfahren
Integration eines kollaborativen Roboters im LEAN Lab 26.05.2021

Im Rahmen eines Praxisprojekts beschäftigten sich Studierende mit der Integration eines Cobots. Ziel war es die Verpackungsstation im LEAN Lab zu automatisieren und montieren.

Mehr erfahren
Energiemarktsimulation als Online-Planspiel 25.05.2021

In der zweitägigen Online-Veranstaltung „Energy Next“ wurde der Energiemarkt in einem Planspiel simuliert. Studierende der FH Kufstein Tirol leiteten zusammen mit Mitarbeiter:innen der Kooperationsunternehmen fiktive Unternehmen zum Erfolg.

Mehr erfahren
Digital erfolgreich: International Nature Festival Kufstein 25.05.2021

„4 Filme – 1 Fokus“ lautete das Motto des ersten Tour-Stopps des International Nature Festivals 2021 Anfang Mai in Kufstein. Das INF Kufstein fand digital statt und landete seinen erfolgreichen Auftakt.

Mehr erfahren
ÖH Wahl 2021: Verlautbarung der Wahlergebnisse 25.05.2021

Die Wahlergebnisse aus der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahl 2021 werden verlautbart.

Mehr erfahren
ÖH Wahl 2021: Verlautbarung Wahlergebnisse 25.05.2021

Die Wahlergebnisse aus der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahl 2021 werden verlautbart.

Mehr erfahren
Online-Studienreise nach Florenz 21.05.2021

Anfang Mai 2021 führte der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement seine einwöchige Studienreise digital durch. Die Studierenden gewannen einen spannenden Einblick in die teilnehmenden Firmen und somit spätere Praxis.

Mehr erfahren
Riedel Glas zu Gast an der FH Kufstein Tirol 20.05.2021

Am 5. Mai 2021 begrüßte das Management Forum Kufstein Maximilian Riedel. Als Geschäftsführer des Familienunternehmens „Riedel Glas“, gab er den Teilnehmenden Einblicke in die Unternehmensphilosophie sowie in die Firmengeschichte.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Meet & Match 2023: Karrieremesse an der FH Kufstein Tirol mit Besucher:innenrekord

Am 24. März 2023 trafen bei der Karrieremesse Meet & Match powered by SPAR auf dem Kufsteiner Campus insgesamt 781 Studierende, Alumni und Schüler:innen auf 42 Unternehmen.

Mehr erfahren
Nachlese zum European Forum Alpbach 22: FH-Studentin berichtet

Die Studentin der FH Kufstein Tirol Amelie Wirth – Master Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement – berichtet über ihre zweiwöchige, intensive Teilnahme am European Forum Alpbach 2022, die über ein Stipendium möglich gemacht wurde.

Mehr erfahren
Auslandssemester in Georgien: Von Tirol nach Tiflis

Elena Nicolosi studiert im Bachelor Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement und verbrachte ihr Auslandssemester mit Unterstützung eines Stipendiums in der Hauptstadt Georgiens. Elenas Highlight: Die unkonventionelle Art zu reisen.

Mehr erfahren