International

Information System Management (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

First Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

• Progress students’ IT skills to a level where they are confident in their ability to use applications.
• Enable students to identify with project teams and the various roles of team participants.
• Engender an appreciation of the importance of information systems in the day to day work in most business functions.
• Encourage students to link information systems to other material in the course as opposed to treating it as a separate subject

Voraussetzungen laut Lehrplan

None mandatory, interest in IT, ERP Management systems but more the business process and management side

Lehrinhalte

• Demonstrate and gain overview of IT Systems relevant for Business Management including ERP systems
• Overview of Projects and Project Management Methods in the content of IT Systems
• Display a critical awareness of best practice in relation to information systems development projects.
• Demonstrate an appreciation of information systems used at different levels, and systems that span different business areas.
• Demonstrate a deep understanding of the impact of centralized information systems on a variety of business divisions.
• Conduct appropriate research into the use of information systems; understand the full life-cycle of an integrated system.

empfohlene Fachliteratur

not applicable

Bewertungsmethoden und -kriterien

Final examination and/or team assignment

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Lecture, group work, presentation and task discussion

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Prof. (FH) Dr. Claudia van der Vorst / Martin Schafferer, MSc

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS128

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

none

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren
Pop-up-Events in der Innsbrucker Innenstadt gingen erfolgreich zu Ende

Mit neuer Ausrichtung haben die Pop-Up-Events Innsbruck im Herbst einen vollen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden an verschiedenen Standorten in der Innsbrucker Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Mehr erfahren
Veranstaltung: Krisenmanagement-Experte Mag. Peter Trost teilte Einblicke beim Management Forum Kufstein

Die Veranstaltungsreihe widmete sich dieses Mal dem Thema Krisen und ihrer Prävention, Analyse und Bewältigung. Interessierte konnten den Vortrag und die anschließende Diskussion in den sozialen Medien live mitverfolgen.

Mehr erfahren