Wirtschaftsingenieurwesen VZ
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Curriculum

Wirtschaftsingenieurwesen, vz
Studienordnung in Kraft seit 12.10.2022, Studienbeginn ab Studienjahr 2023/24

Studienordnung in Kraft seit 09.10.2019, Studienbeginn ab Studienjahr 2020/21

Studienordnung in Kraft seit 11.12.2015, Studienbeginn ab Studienjahr 2016/17

Wirtschaftsingenieurwesen, vz, vz
Studienordnung in Kraft seit 1.6.2013, Studienbeginn ab Studienjahr 2013/14

Lehrveranstaltung

Semester (ECTS)

Wirtschaft und Management 1 2 3 4 5 6
Project Management (E) 1,5
Grundlagen Rechnungswesen 4,0
Innovation Management & Product Development (E) 3,0
Investment and Financing (E) 1,5
Marketing and Sales (E) 2,0
Fundamentals to Economics (E) 5,0
Einführung Recht 2,0
Supply Chain Management (E) 2,0
Auslandssemester Wirtschaft & Management 10,0
Technik 1 2 3 4 5 6
Elektrotechnik 3,0
Elektrotechnik 3,0
Technisches Zeichnen / CAX 5,0
Maschinenelemente I 2,0
Mathematik 1 3,0
Statik- und Festigkeitslehre 6,0
Dynamik und Hydromechanik 4,0
Einführung Programmierung 3,0
Fertigungstechnologie und Werkstofftechnik 4,0
Maschinenelemente II 4,0
Mathematik 2 4,0
Automatisierungstechniken 3,0
Fundamentals of Data Management (E) 1,5
Maschinen- und Anlagenbau 3,0
Thermodynamik 4,5
Mathematik 3 4,0
Automatisierungstechniken 3,0
Fundamentals of Information Systems (E) 1,5
Digitale Produktentstehung 3,0
Auslandssemester Technik 15,0
Produktion 1 2 3 4 5 6
Konstruktionsprojekt - Produktion (WP)* 3,0
Trends in Production (E) (WP)* 1,5
Informationssysteme in der Produktion (WP)* 2,5
Production Management (E) (WP)* 2,0
Produktentwicklung 1 2 3 4 5 6
Konstruktionsprojekt - Produktentwicklung (WP)* 3,0
Informationssysteme in der Produktentstehung (WP)* 2,5
Trends in R&D (E) (WP)* 1,5
R&D Management (E) (WP)* 2,0
Praxistransfer 1 2 3 4 5 6
Praxisprojekt 1 4,0
Praxisprojekt 2 4,0
Bachelorarbeitsseminar 10,0
Berufspraktikum 20,0
Soziale Kompetenzen 1 2 3 4 5 6
Fremdsprache I 6,0
Problemlösen im Team 2,0
Fremdsprache II 6,0
Präsentationstechniken und Kommunikation 2,0
Wissenschaftliches Arbeiten 1,5
Auslandssemester Individual- und Sozialkompetenz 5,0
Gesamtübersicht 1 2 3 4 5 6
ECTS Credits* 30 30 30 30 30 30

(E) Veranstaltungen in englischer Sprache
(WP) Wahlmöglichkeit zwischen 2 Vertiefungsblöcken: entweder Produktion oder Produktentwicklung wählbar
* ECTS: European Credit Transfer System, Arbeitsaufwand des Studierenden pro Veranstaltung (1 ECTS = 25 Std.)
Bei ausgewählten Lehrveranstaltungen können fallweise zusätzliche Kosten entstehen.