Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement (Jahrgang 2012) entwickelten ein Konzept für ein digitales Stadion für die Swarco Raiders.
Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement (Jahrgang 2012) entwickelten ein Konzept für ein digitales Stadion für die Swarco Raiders.
Eine Auswahl der Vorträge zur Jahrestagung „Dispositive der Kulturfinanzierung“, die im Jänner 2014 an der FH Kufstein Tirol stattfand, erschienen jetzt in der neuen Zeitschrift für Kulturmanagement.
Frank Emerson, Chef Information Officer der Firma Xcerra hielt am 17.04.2015 einen hochschulöffentlichen Vortrag.
Am 18. April 2015 fand der 3. Open House Termin an der FH Kufstein Tirol statt.
Ziel dieser Studie war es, die bestehende lose Geschäftsidee einer internetbasierten Vermittlungsplattform für Minijobs zu prüfen und einen dazugehörigen Produkt- und Businessplan zu erstellen.
Die bayerische Skywalk GmbH & Co. KG, bekannt durch ihre innovativen Markenprodukte im Kite- und Paraglide-Sport, bot Studierenden des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung die Gelegenheit hinter die Kulissen zu blicken.
Die Studierenden des Masterstudiengangs Unternehmensrestrukturierung- & sanierung führte ihre Studienreise von 16. bis 20. Februar einmal quer durch Deutschland bis nach Hamburg hinauf.
Der renommierte Kufsteiner Glashersteller Riedel beauftragt den Bachelorstudiengang Marketing & Kommunikationsmanagement (MKM 13) mit der Planung neuer Kommunikationsideen für das Hauptwerk Kufstein.
VIKING mit Sitz in Langkampfen ist ein führender Hersteller von hochwertigen Gartengeräten.
Eine weitere Exkursion im Rahmen des Studiengangs „Europäische Energiewirtschaft“ fand zusammen mit Dipl.-Ing. Wolfgang Moises, Lektor an der FH Kufstein Tirol, statt.
Am 27.03.2015 konnte die Business School der FH Kufstein Tirol Abschlusszertifikate an 23 stolze AbsolventInnen übergeben.
Direkt nach den Weihnachtsferien machten die StudentInnen des Studierngangs Europäische Energiewirtschaft (Bvz 14) im Rahmen der Lehrveranstaltung aus Kommunalwirtschaft mit deren Studiengangsleiter, Dr. Georg Konrad, eine Exkursion.