Der Auslandsaufenthalt für den berufsbegleitenden Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement lieferte zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen der portugiesischen Sport- und Kultur-Szene.
Der Auslandsaufenthalt für den berufsbegleitenden Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement lieferte zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen der portugiesischen Sport- und Kultur-Szene.
Exkursion der Europäischen Energiewirtschaft (EEW.VzB.11) in Sachen Wasserkraft nach Silz und nach Mühlau
Ein dreijähriges Bachelor-Studium für den Zukunftsberuf Wirtschaftsingenieur der FH Kufstein bietet HTL-AbsolventInnen die Anerkennung ihres technischen Grundwissens und verkürzt die Studiendauer um ein Semester, bei voller Anrechnung des Studiums.
FH-Studierende organisieren ein Kufsteiner Sportevent das Spendengelder für Lebenshilfe Tirol, SOS Kinderdorf und Huntington Hilfe Tirol sammelt.
Am Donnerstag den 18. Oktober 12 fand das Symposium „Destination Branding – Events als Chancen und Herausforderungen im Destination Branding“ an der FH Kufstein Tirol statt, geplant und organisiert von Studierenden des Masterstudiengangs Sport- Kultur- und Veranstaltungsmanagement.
2 LKW, 3 Partner, 4 Jahre – Studierende des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement designten für den guten Zweck zwei LKW-Auflieger der Firma Nothegger im Auftrag von CARE Österreich.
Politische Diskussionsrunde mit Bildungslandesrat DI Dr. Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Mag. Hannes Bodner belebt die FH Kufstein Tirol.
Der prestigeträchtigste Titel, der IFMA Fellow, vergeben von dem internationalen Fachverband für Facility Management wurde verliehen an Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch – Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol - für seine herausragenden Bemühungen für die Facility Management Branche.
An der Erweiterung des Web-Shops von Auftraggeber Pirlo – einem Kufsteiner Produzenten für Metallgebinde – arbeiten seit Oktober 2012 Studierende des Bachelor-Studiengangs Web-Business & Technology.
Am 9. November 2012 zeichnete die FH Kufstein 9 Studierende für die hervorragenden Leistungen im ersten und zweiten Semester aus. Das Best Brains Stipendium wird auf Basis des besten Notendurchschnitts für jede Bachelor-Studienrichtung ermittelt und seit Jahren großzügig von der Hypo Tirol Bank gefördert.
Am 19. Oktober 2012 fand die hochkarätige Auftaktveranstaltung an der FH Kufstein statt - man fokussierte sich auf Internationales Insolvenzrecht und Business Cases aus der Restrukturierungspraxis.
Am 8. Oktober wurde an der FH Kufstein für den Kufsteiner Lions Club eine Informationsveranstaltung abgehalten.